Die Suche ergab 2673 Treffer

von Thomas(Metal)
Do 4. Okt 2018, 20:36
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB in Bayern
Antworten: 17370
Zugriffe: 1259061

Re: DAB in Bayern

Dort steht auch dass 10C Nürnberg bald vom Dillberg kommen wird. War das schon bekannt? Nein, wusste ich bisher nicht. Macht aber logisch Sinn: man gibt erstmal den Büttelberg auf, der ist ohnehin für die Region Mittelfranken West zuständig, wo man Radio 8 hat, und geht mit dem 10C auf den Dillberg...
von Thomas(Metal)
Do 4. Okt 2018, 20:29
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB in Bayern
Antworten: 17370
Zugriffe: 1259061

Re: DAB in Bayern

Morgen um 12 Uhr ist es vorbei mit kultradio. Wurde so im Programm gesagt Sehr bedauerlich! Ohne eine Grundsatzdiskussion lostreten zu wollen: Wo bleiben eigentlich die, so kann ich es anders nicht sagen, Massen an innovativen Programmen auf DAB+ die sich vielleicht einige eroffen so es denn keinen...
von Thomas(Metal)
Mi 3. Okt 2018, 17:49
Forum: Radioforum
Thema: Reichweite Sender Großer Feldberg
Antworten: 40
Zugriffe: 6654

Re: Reichweite Sender Großer Feldberg

200 kHz sind nun wirklich nie ein Problem bei gleichem Programm gewesen. Wer es bei hr3 austesten will fahre mal auf der A7 bei BRK-Volkers aus und auf den Volkersberg. Dort sind beide etwa gleichstark, aber jeweils einwandfrei empfangbar.
von Thomas(Metal)
Di 2. Okt 2018, 11:30
Forum: Radioforum
Thema: DVB-T2 in Bayern
Antworten: 732
Zugriffe: 61109

Re: DVB-T2 in Bayern

Hat sich inzwischen schon jemand am Empfang von DVB-T via Hoher Bogen im Raum Nürnberg versucht? Der Fmt Nbg, nur 5km entfernt, und der Hohe Bogen liegen exakt auf einer Linie. Das wird ein interessanter Test, ich erwarte besser einmal nichts. UKW geht da auch nur mit 10dB Abschwächung...
von Thomas(Metal)
Mo 1. Okt 2018, 20:11
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB(+) in Hessen
Antworten: 8140
Zugriffe: 587301

Re: DAB(+) in Hessen

Zum Kreuzberg : Auf jeden Fall ist das ne gute Idee. Für den 8b bräuchte es dort nur ein Antennenfeld nach Nordost. Der hr bräuchte zusätzlich zum Nordost und Nordwest noch das Südwest Antennefeld um mehr Leistung in Rhön und Spessart zu erzielen. Auf Anfrage beim hr teilte man aber mit, das das vo...
von Thomas(Metal)
Mo 1. Okt 2018, 17:53
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB(+) in Hessen
Antworten: 8140
Zugriffe: 587301

Re: DAB(+) in Hessen

@ PrimaPlayer Wenn ich mir dieses Bild so ansehe: Es besteht vielleicht mehr Hoffnung als das ich dachte. Aber natürlich nur bei einer anderen Antenne, das sollte klar sein. Am QTH2 konnte ich den 7B einmal wieder testen: Schlechter als noch im Sommer! Gerade einmal die Kennung wird im 1. OG am DUAL...
von Thomas(Metal)
Mo 1. Okt 2018, 17:40
Forum: Radioforum
Thema: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung
Antworten: 1541
Zugriffe: 270056

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Dann sei noch noch das QTH1 nachzutragen: Ich bin erstaunt daß mir das nicht aufgefallen ist! Die Ursache dürfte die Fresnelzone sein die hier einen Empfang genau auf der Kante zum Fading produziert. Der schon öfter genannte Störer bei hr3 ist die 89,3 vom Gr. Waldstein. Eigentlich sollte man da sof...
von Thomas(Metal)
Mo 1. Okt 2018, 08:19
Forum: Radioforum
Thema: ARD: 720p-HD als gemeinsames Produktionsformat gescheitert
Antworten: 277
Zugriffe: 32246

Re: ARD: 720p-HD als gemeinsames Produktionsformat gescheitert

Also wi r gehen davon aus, dass 24 die EM mind. in 4 K produziert wird. Ich lach mich dann tot, wenn ganz Europa die EM in tollen UHD Bildern verfolgt und der deutsche Zuschauer darf dann noch 720p genießen. Spätestens dann kündige ich mein GEZ-Abo. ;) Vielleicht fliegen die wieder in der Vorrunde ...
von Thomas(Metal)
Sa 29. Sep 2018, 21:11
Forum: Radioforum
Thema: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung
Antworten: 1541
Zugriffe: 270056

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Bei der Fahrt ins QTH2 war der Feldberg stärker als früher, gefühlt wie er es vor einiger Zeit schon war. Besonders um Geiselwind war das bemerkbar, da hatte der Feldberg doch deutlich nachgelassen. Hier kann ich herbstliche Tropo allerdings nicht ausschließen. Am QTH2 selbst ist im Autoradio der Fe...
von Thomas(Metal)
Mo 24. Sep 2018, 16:16
Forum: Radioforum
Thema: [JETZT] Mudau 102,1 off
Antworten: 17
Zugriffe: 4354

Re: [JETZT] Mudau 102,1 off

Dudelsack hat geschrieben: Mo 24. Sep 2018, 14:16 Kleine Korrektur: Big FM sendet nicht aus Degerloch, sondern vom Frauenkopf. Wie weit reicht eigentlich die 93,3 von Ö1? Sicher, ganz frei von Interferenzen ist sie nicht, aber immerhin wohl die freiste Frequenz vom Pfänder.
Bis zum mir in Oberasbach geht die 93,3 stabil mit der Körner 9.2.
von Thomas(Metal)
So 23. Sep 2018, 11:31
Forum: OT-Forum
Thema: Der Nordwesten raucht...
Antworten: 15
Zugriffe: 3837

Re: Der Nordwesten raucht...

Dann hätten wir auch das noch im Angebot: https://de.wikipedia.org/wiki/Centralia_(Pennsylvania) . Mal sehen ob Norddeutschland mehr Glück hat. Aber folgendes Thema könnte man dabei auch mal wieder aufwärmen https://de.wikipedia.org/wiki/Brennende_Halde es scheint aus dem öffentlichen Bewußtsein vol...
von Thomas(Metal)
So 23. Sep 2018, 11:20
Forum: Radioforum
Thema: Laufzeitunterschiede beim DLF
Antworten: 184
Zugriffe: 45617

Re: Laufzeitunterschiede beim DLF

Offenbar arbeiten unterschiedliche Chipsätze mit unterschiedlich langen Signallaufzeiten - das kann dann schon mal einige zig Millisekunden Unterschied ergeben, insbesondere bei komplexeren Audiocodecs. Das könnte bei DVB-S-Receiver ähnlich sein. Das Problem hatte einst auch die Deutsche Welle, die...
von Thomas(Metal)
So 23. Sep 2018, 11:00
Forum: Radioforum
Thema: [TV] Kein You Tube auf Sony Bravia
Antworten: 5
Zugriffe: 1751

Re: [TV] Kein You Tube auf Sony Bravia

Getestet auf SONY KDL-W655A: YouTube geht weiterhin! Auch die vor den Ferien von mir bemängelte KiKa Mediathek geht wieder, geändert habe ich nichts.
von Thomas(Metal)
Di 18. Sep 2018, 07:56
Forum: Radioforum
Thema: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung
Antworten: 1541
Zugriffe: 270056

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Und heute morgen um 07:00: Alles wieder so wie es gestern um 22:00 war. Getestet auf 94,4/96,7/89,3.
von Thomas(Metal)
Mo 17. Sep 2018, 22:21
Forum: Radioforum
Thema: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung
Antworten: 1541
Zugriffe: 270056

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Pünktlich um 22:05 war aus. Das der Empfang hier so schlecht ausfällt hätte ich allerdings nicht erwartet. Um 22:08 konnte ich zumindest hr1 wieder nachweisen, ohne Hilfe. Für hr2 war dann schon zur Identifizierung DVB-S notwendig, hr3 ist durch DKultur leider jetzt vollständig belegt, hr4 wird imme...