Die Suche ergab 204 Treffer
- Mo 25. Jan 2021, 12:48
- Forum: Radioforum
- Thema: [DVB-S] Infos zur FTA "freesat" Plattform von BBC+ ITV + Channel 4 + five
- Antworten: 1359
- Zugriffe: 21603
Re: [DVB-S] Infos zur FTA
Du kannst " Selected" LNB´s bei manchen Händlern bestellen. Ging früher bei Doebis.
- Mo 11. Jan 2021, 12:36
- Forum: Radioforum
- Thema: erste Zuteilungen der UKW-Frequenzen 104-108 Mhz im Ausland
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1795
Re: erste Zuteilungen der UKW-Frequenzen 104-108 Mhz im Ausland
was mich wirklich wundert, daß RTL LUX nicht die Gunst der Stund genutzt hat und eine reichweitenstarke Frequenz im damals freien oberen Segment in Betrieb genommen hätte. RTL2-die größten Hits der 70er oder so.
Gab es da Probleme mit Nähe zu Frankreich ?
Gab es da Probleme mit Nähe zu Frankreich ?
- So 10. Jan 2021, 21:04
- Forum: Radioforum
- Thema: erste Zuteilungen der UKW-Frequenzen 104-108 Mhz im Ausland
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1795
Re: erste Zuteilungen der UKW-Frequenzen 104-108 Mhz im Ausland
welche mobile und feste Funkdienste waren das vorher ?
Ich hatte aus Italien schon vorher die Verwendung dieser Frequenzen in Erinnerung.

Ich hatte aus Italien schon vorher die Verwendung dieser Frequenzen in Erinnerung.

- Sa 9. Jan 2021, 13:34
- Forum: Radioforum
- Thema: erste Zuteilungen der UKW-Frequenzen 104-108 Mhz im Ausland
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1795
erste Zuteilungen der UKW-Frequenzen 104-108 Mhz im Ausland
Wann begannen die Nachbarländer mit der Belegung des frequenzbereiches 104-108 Mhz ?
Gab es da einen Stichtag zur Freigabe seitens der IARU oder hat jede nationale Behörde selbst eintscheiden können ?
Gab es da einen Stichtag zur Freigabe seitens der IARU oder hat jede nationale Behörde selbst eintscheiden können ?

- Mo 4. Jan 2021, 08:54
- Forum: Radioforum Schweiz
- Thema: Schweizer Fernsehen RTS 1 und RTS 2 bald auch wieder im Grenzgebiet Doubs
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3189
Re: Schweizer Fernsehen RTS 1 und RTS 2 bald auch wieder im Grenzgebiet Doubs
Das wäre ja eine gigantische Reichweite gewesen. Raichberg ist dort ja durch Schwarzwald und Vogesen agbeschirmt.
Kann irgendjemand einmal eine Reichweitenkarte erstellen ?
Kann irgendjemand einmal eine Reichweitenkarte erstellen ?
- Mi 30. Dez 2020, 12:41
- Forum: Radiohörer-Forum
- Thema: Werden Schweizer Radiosender auch in Deutschland gehört?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1131
Re: Werden Schweizer Radiosender auch in Deutschland gehört?
SRF 4 ist mittlerweile wichtiger denn je - solange nicht eingekaufte ARD Produktionen laufen
RETE UNO UND RSR1 hattet ihr vergessen.
Das sind für mich auch tolle Programme, um weiter in der Sprache fit zu bleiben
107,8 kann man ja fast in ganz BaWü reinholen

RETE UNO UND RSR1 hattet ihr vergessen.
Das sind für mich auch tolle Programme, um weiter in der Sprache fit zu bleiben

107,8 kann man ja fast in ganz BaWü reinholen

- Mi 30. Dez 2020, 12:35
- Forum: Radioforum
- Thema: Die ersten Sender über 100 und 104 MHz sowie deren Reichweite
- Antworten: 95
- Zugriffe: 8734
Re: Die ersten Sender über 100 und 104 MHz sowie deren Reichweite
Ungarn und Slowakei waren doch in den 80 Jahren auch die UKW-Empfangsparadiese schlechthin, wie praktisch alles bis aufBDR im OIRT Band sendete 

- Di 29. Dez 2020, 09:41
- Forum: Radioforum Schweiz
- Thema: Schweizer Fernsehen RTS 1 und RTS 2 bald auch wieder im Grenzgebiet Doubs
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3189
Re: Schweizer Fernsehen RTS 1 und RTS 2 bald auch wieder im Grenzgebiet Doubs
Auf Band I oder UHF ?dxbruelhart hat geschrieben: ↑Di 24. Nov 2020, 10:32In Sainte-Marie am Lac du der in der Champagne war La Dôle Barrilette noch recht gut zu empfangen.
War das gewöhlicher Empfang auch für Privathaushalte üblich oder das "Erahnen" eines Trägers im Scanner ?
- Mo 28. Dez 2020, 19:54
- Forum: Radioforum
- Thema: (Leistungsstarke) UKW-Piraten aus den Niederlanden!
- Antworten: 1176
- Zugriffe: 15087
Re: (Leistungsstarke) UKW-Piraten aus den Niederlanden!
108 Mhz ist ja auch eine perfekte Koordinierung
das ruft ja garantiert irgendjemand auf den Plan 


- So 27. Dez 2020, 13:59
- Forum: OT-Forum
- Thema: Feuerwerk verbieten?
- Antworten: 75
- Zugriffe: 2418
Re: Feuerwerk verbieten?
Unsere besten Politiker aller Zeiten ware auch wieder einmal sehr vorausschauend im Nebel unterwegs :joke: Feuerwerksverbot von den "technisch geprüften" Feuerwerkskörpern in Deutschland, was ja mittlerweile im Vergleich von vor 30 Jahren zu einer Kindergartenveranstaltung geworden ist. Früher hat s...
- Mo 21. Dez 2020, 08:55
- Forum: Radioforum
- Thema: Analoges Fernsehen in Italien
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1334
Re: Analoges Fernsehen in Italien
Das war ganz sicher ein aufgenommerner Analogscan auf einem Videorecorder. Ansonsten würde nicht AV oben im Bild stehen !


- Di 15. Dez 2020, 13:17
- Forum: Radioforum
- Thema: Anschlag auf den Grundnetzsender Marseille Grande-Étoile
- Antworten: 80
- Zugriffe: 6251
Re: Anschlag auf den Grundnetzsender Marseille Grande-Étoile
Die Privatradios haben in Frankreich nicht so ultimative Sendeleistungen. Leider.Rheinländer hat geschrieben: ↑Sa 12. Dez 2020, 22:04Ende der 90er waren wir an der Costa brava Ampuriabrava, da konnte ich Fun Radio auf der 103,1 gerade noch so brauchbar empfangen, ich meine mich zu erinnern das der auch von dem Sender kam?
- Di 15. Dez 2020, 13:12
- Forum: Radioforum
- Thema: Anschlag auf den Grundnetzsender Marseille Grande-Étoile
- Antworten: 80
- Zugriffe: 6251
Re: Anschlag auf den Grundnetzsender Marseille Grande-Étoile

Die franzosen haben aber auch ganz schön merkwürdige Empfangsantennenkonstruktionen


- Di 15. Dez 2020, 13:07
- Forum: Radioforum
- Thema: Ehemaliger AFN Sender Heidelberg-Wieblingen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1305
Re: Ehemaliger AFN Sender Heidelberg-Wieblingen
traurig. Aber warum erst jetzt ?
Wofür waren die oberen drei Antennen ?
Wofür waren die oberen drei Antennen ?
- Fr 11. Dez 2020, 12:54
- Forum: Radiohörer-Forum
- Thema: Mittelwelle in den 70er Jahren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 944
Re: Mittelwelle in den 70er Jahren
HR1 auf Mittelwelle war für meinen Opa in den 70ern immer wichtig. Damals mehr noch Informationsprogramm.