Die Suche ergab 1102 Treffer

von Harald Z
Do 22. Feb 2024, 19:57
Forum: Radioforum
Thema: Mittelwellen-Fänge im leereren Band
Antworten: 759
Zugriffe: 163056

Re: Mittelwellen-Fänge im leereren Band

Kossuth Radio 540 kHz wurde auch schon „hinter“ 153 kHz gehört: Letzter Beitrag auf https://www.radiomuseum.org/forum/2_mw_ ... ngarn.html
von Harald Z
Di 20. Feb 2024, 22:29
Forum: Radioforum
Thema: BnetzA vom 18.02.2024
Antworten: 9
Zugriffe: 1374

Re: BnetzA vom 18.02.2024

Bei der kurzzeitig sichtbaren „National“ Datei ist mir folgender Eintrag aufgefallen:
Bergen-Wardboehmen 5C 178.352 IV 009E5426 52N5108D NI 100 140 37.0
Was bedeutet der Datensatzkenner „IV“?
Ist das mal angedacht gewesen und wurde dann verworfen?
von Harald Z
Mo 19. Feb 2024, 10:40
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB+ Sachsen
Antworten: 6155
Zugriffe: 719513

Re: DAB+ Sachsen

Umfangreiche Änderungen bei der BNetzA. Beim ersten flüchtigen Ansehen für Sachsen:
Nun richtiger Eintrag für Dresden 11A - 1 kW 130 m 275°
Alle anderen 11A Einträge gibt es nicht mehr. Auch 8A Chemnitz-Reichenhain ist weg.
von Harald Z
Sa 17. Feb 2024, 20:09
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB in BW
Antworten: 9069
Zugriffe: 600081

Re: DAB in BW

Baiersbronn (Oberes Murgtal) Rinkenkopf - Neueintrag 53,5 m 130° 11,55 für DAB 11B OAS BW 2 kW https://www.bundesnetzagentur.de/emf-ka ... ?fid=12430
von Harald Z
Sa 17. Feb 2024, 16:09
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB(+) - Klangdiskussionen
Antworten: 2916
Zugriffe: 110067

Re: DAB(+) - Klangdiskussionen

....Die Anbieter könnten ja immer diejenige Ausstrahlung dafür hernehmen, die ohne lokalen Zusatz im Namen stets noch mit dabei ist. Ich frage mich ohnehin, warum da immer so ein Klon ohne lokalen Zusatz noch dabei ist. Ist das dann für ein nichtregionales Werbefenster?.... Warum das so gemacht wir...
von Harald Z
Fr 16. Feb 2024, 22:45
Forum: Radioforum
Thema: Westfernsehen in der DDR
Antworten: 2352
Zugriffe: 289248

Re: Westfernsehen in der DDR

94,3 Rias 2 - Berlin-Britz 50 kW / 94,3 r.s.2 - Berlin-Alex. 25 kW Nochmal zu den Sendeleistungen die Martin aus USA, Kanada, Australien … angegeben hat: Immer darauf achten, ob ein „m“ für mixed polarization dabeisteht. 200 kW m bedeutet 100 kW h (horizontal) plus 100 kW v (vertikal) und damit in d...
von Harald Z
Fr 16. Feb 2024, 22:11
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB+ in Niedersachsen
Antworten: 2810
Zugriffe: 440185

Re: DAB+ in Niedersachsen

Unterlüß (Südheide) - Neue Stob mit Einträgen 81 m 330° 31,95 für DAB 9B NDR NDS LG und 86 m 220° 30,65 für DAB 7A NDR NDS HAN koordiniert sind je 10 kW https://www.bundesnetzagentur.de/emf-karte/hf.aspx?fid=578706 Koordinierte Koordinaten 52°49'37"N 010°17'28"E = N52.82694 E10.29111 Das D...
von Harald Z
Do 15. Feb 2024, 10:09
Forum: Radioforum
Thema: Westfernsehen in der DDR
Antworten: 2352
Zugriffe: 289248

Re: Westfernsehen in der DDR

Das einzige, wo mir niedrigere Leistungsangaben bekannt sind, sind die, für die Radiosender vom Berliner Scholzplatz. Für die seit Anfang bis heute 80 kW für die 88,8 92,4 96.3 wurden in manchen Publikationen nur 10 kW angegeben. (Bei der 98,2 - 1 kW, statt 8 kW). Da wurde auch 1990 nichts geändert....
von Harald Z
Mi 14. Feb 2024, 13:53
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB+ Berlin/Brandenburg
Antworten: 4636
Zugriffe: 527361

Re: DAB+ Berlin/Brandenburg

gab es schon mal: Radio 3 war ein gemeinsames Kulturprogramm vom Norddeutschen Rundfunk (NDR) mit dem Sender Freies Berlin (SFB) und dem Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg (ORB). Radio 3 ging am 8. Oktober 1997 auf Sendung. Es war ein Zusammenschluss der Programme von NDR 3 und SFB 3 und wurde vom OR...
von Harald Z
Mo 12. Feb 2024, 21:26
Forum: Radioforum
Thema: Neue UKW-Hörfunkkette in Thüringen
Antworten: 87
Zugriffe: 17511

Re: Neue UKW-Hörfunkkette in Thüringen

Erfurt 94,9 ist nach 20° koordiniert:
Erfurt.PNG
In der EMF Datenbank im alten Jahr dazu noch kein Eintrag.
Nun mit Datum 02.01.2024 ein 800 Watt Eintrag - allerdings 330° https://www.bundesnetzagentur.de/emf-ka ... x?fid=3903
von Harald Z
Mo 12. Feb 2024, 19:38
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB+ Sachsen-Anhalt
Antworten: 3527
Zugriffe: 248613

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt

Weißenfels 7 Pettstädt - Neueintrag 90,5 m 17,88 für DAB 11C - 5 kW https://www.bundesnetzagentur.de/emf-ka ... x?fid=3962
von Harald Z
Fr 9. Feb 2024, 22:43
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB(+) in NRW
Antworten: 11720
Zugriffe: 1153631

Re: DAB(+) in NRW

Sehr interessant, dass man auf diese Weise Einblick erhalten kann.
Wenn das jemand bei anderen Standorten erfolgreich versucht, Ergebnis bitte hier mit uns teilen.
von Harald Z
Mi 7. Feb 2024, 17:04
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB in BW
Antworten: 9069
Zugriffe: 600081

Re: DAB in BW

Bad Mergentheim Löffelstelzen: Neueintrag 119,2 m 25,43 für DAB 11B OAS BW 10 kW https://www.bundesnetzagentur.de/emf-ka ... ?fid=13243
von Harald Z
Di 6. Feb 2024, 09:56
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB in Tschechien
Antworten: 1535
Zugriffe: 276707

Re: DAB in Tschechien

Wie schon im letzten verlinkten Beitrag erwähnt, wird das Stadion Rošického abgerissen. Somit müssen auch die auf den zwei Lichtmasten befindlichen UKW und DAB Sendeantennen umziehen. So ist 98,1 Kiss umgezogen: Zum alten Strahovsker Fernsehturm - rund 630 m nach Westen. Für die 90,7 Color Music Rad...
von Harald Z
Mo 5. Feb 2024, 22:34
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB(+) in NRW
Antworten: 11720
Zugriffe: 1153631

Re: DAB(+) in NRW

Gummersbach/Kerberg; zwei neue Einträge auf 54,0m für je 1 kW ERP. Kommt neben dem 9A etwa auch der 9D?... Meine Interpretation ist anders: Alle Sicherheitsabstandswerte sind hier zu niedrig angegeben. 50,6 m ist DAB 11D -2 kW (8.91 würden nur 1,2 kW entsprechen). Die drei anderen Einträge auf 54 m...