Die Suche ergab 162 Treffer

von LXS
So 26. Mai 2024, 07:45
Forum: Radioforum
Thema: Endlich Konsolidierung bei NRW Lokalradio
Antworten: 244
Zugriffe: 44858

Re: Endlich Konsolidierung bei NRW Lokalradio

Heute wird wohl noch gesendet. Und die 91,3 ist in Olpe und ein wenig Umland ganz ordentlich zu empfangen. Sie wird aber in der Tat - je nach Lage - stark belagert von Bad Marienberg und Rimberg. Die Frequenz dürfte sich daher auch kaum für eine dauerhafte Nutzung koordinieren lassen. Ein Empfang in...
von LXS
Sa 25. Mai 2024, 21:49
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB(+) in NRW
Antworten: 11728
Zugriffe: 1154865

Re: DAB(+) in NRW

Falls interessant: Konfiguration des Olpe-Mux Kanal 12A Mux Name short: Olpe 12A Mux name long: DAB+ Olpe 12A Ensemble ID: 1952 Service short: Olpe Service long: Radio Olpe PTY: 23 - Leisure SID: 109E PL-2A / 144 CU, AAC-LC 48kHz / 144kbps (davon 12kbps PAD) Senderack und Antennen: TX.jpeg TX2.jpeg...
von LXS
Sa 25. Mai 2024, 21:45
Forum: Radioforum
Thema: Endlich Konsolidierung bei NRW Lokalradio
Antworten: 244
Zugriffe: 44858

Re: Endlich Konsolidierung bei NRW Lokalradio

Radio Olpe ist auf UKW relativ gut zu empfangen (ähnlich wie im letzten Jahr?). Sogar PTYN und RT+ werden mit gesendet :)
von LXS
Sa 18. Mai 2024, 14:12
Forum: Radioforum
Thema: NXP TEF6686 auf Arduino
Antworten: 1726
Zugriffe: 334948

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Umlaute funktionieren in praktisch allen Textelementen (PS, Long PS, DAB-Labels). Der wesentliche Unterschied liegt in der maximal möglichen Zeichenzahl. Long PS kann sogar 32 Zeichen, DAB hingegen nur 16.
von LXS
Mi 21. Feb 2024, 07:31
Forum: Radioforum
Thema: RDS wird nach 30 Jahren neu definiert - RDS2 beschlossen
Antworten: 129
Zugriffe: 27007

Re: RDS wird nach 30 Jahren neu definiert - RDS2 beschlossen

RZCH hat geschrieben: Mo 19. Feb 2024, 22:46 In der Gruppe 15A wird eine Art Longlabel (16 Zeichen) übertragen? Die Kodierung ist auch hier UTF-8.
Für RDS2 wurde in der Tat das Longlabel in der Gruppe 15A definiert (ist theoretisch auch im konventionellen RDS nutzbar).
von LXS
Sa 6. Jan 2024, 16:56
Forum: Radioforum
Thema: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI
Antworten: 906
Zugriffe: 184568

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

In Schleswig-Holstein ist alles statisch.
von LXS
Sa 6. Jan 2024, 13:01
Forum: Radioforum
Thema: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI
Antworten: 906
Zugriffe: 184568

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Ruhrwelle hat geschrieben: Sa 6. Jan 2024, 11:41 Es scheint zu wechseln, jetzt gerade ist es wieder N-JOY___
Das habe ich in den letzten Jahren schon häufiger gesehen, auf verschiedenen Frequenzen.
von LXS
Fr 29. Dez 2023, 12:11
Forum: Radioforum
Thema: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI
Antworten: 906
Zugriffe: 184568

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Radio Erft hat mal wieder den PS modifiziert, neu ist ERFT____.
von LXS
Mi 13. Dez 2023, 06:47
Forum: Radioforum
Thema: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI
Antworten: 906
Zugriffe: 184568

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

In diesem Jahr nur zwei Sterne? Sonst waren es immer vier, wenn ich mich richtig erinnere.
von LXS
Fr 10. Nov 2023, 21:13
Forum: Radioforum
Thema: NXP TEF6686 auf Arduino
Antworten: 1726
Zugriffe: 334948

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Seit gestern gibt es eine neue Firmware, weiterhin im Beta-Status. Neben etlichen Fehlerbehebungen wurde der EON/AF-screen getrennt, jetzt sind 50 AF (auf einer Seite) möglich, außerdem mehr EON-infos (auf bis zu zwei Seiten). Bitte Datei in zip umbenennen, dann den üblichen Prozess zum Updaten wähl...
von LXS
Mi 1. Nov 2023, 08:33
Forum: Radioforum
Thema: NXP TEF6686 auf Arduino
Antworten: 1726
Zugriffe: 334948

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

In den BMW-Autoradios konnte man lange Zeit die globale Region im (hidden?) Menü festlegen. Das dürfte der springende Punkt sein. Wie oben schon geschrieben wurde, der Text ist ja nur sie softwareseitig hinterlegte Interpretation eines 5-bit-Codes, und die kann theoretisch auch fehlerhaft sein.
von LXS
Di 24. Okt 2023, 21:38
Forum: Radioforum
Thema: NXP TEF6686 auf Arduino
Antworten: 1726
Zugriffe: 334948

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Ich fasse nochmal ausführlich zusammen und hoffe, dass die Logik trotz der Komplexität verständlich wird ;) 1. Das "f" war in den frühen Zeiten der Software irrtümlich hineingekommen, es wurde für ein Kennzeichen eines Füllsenders gehalten. Die tatsächliche Bedeutung hat TZCH ja oben schon...
von LXS
Di 24. Okt 2023, 20:00
Forum: Radioforum
Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Antworten: 3893
Zugriffe: 358257

Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)

Ruhrwelle hat geschrieben: Di 24. Okt 2023, 10:47 Der TEF zeigt statt "AF-B" nur "-B" an und die AF-Liste ist leer. Mal schauen ob das so bleibt oder ob man sich bei NRW1 für eine normkonforme Methode entscheidet :D
Das ist in der Version von gestern bereits korrigiert.
von LXS
Mi 30. Aug 2023, 20:56
Forum: Radioforum
Thema: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI
Antworten: 906
Zugriffe: 184568

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Bonn 89,1 dito
von LXS
Di 22. Aug 2023, 07:31
Forum: Radioforum
Thema: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI
Antworten: 906
Zugriffe: 184568

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Zu welchen Uhrzeiten/Wochentagen laufen die Lokalfenster bei FFH?