Die Suche ergab 85 Treffer

von koslowski
So 18. Jul 2021, 21:24
Forum: Radioforum
Thema: Unwetter im Westen: Gab es tatsächlich keinen Sendeausfall bei UKW/DAB+?
Antworten: 57
Zugriffe: 10865

Re: Unwetter im Westen: Gab es tatsächlich keinen Sendeausfall bei UKW/DAB+?

Was nutzt einem das Radio, wenn dort nur wenig mehr als der Festplattendudler läuft. S. dazu diesen Kommentar bei DWDL: https://www.dwdl.de/meinungen/83629/unterlassene_hilfeleistung_wdr_laesst_den_westen_im_stich/ Radio Wuppertal (habe ich auf einer der zwanzig Festsendertasten meines Autoradios sc...
von koslowski
Fr 14. Mai 2021, 12:35
Forum: UKW / TV-DX-Forum
Thema: DX: 14,5.2021 - Sporadic-E (UKW)
Antworten: 12
Zugriffe: 1673

Re: DX: 14,5.2021 - Sporadic-E (UKW)

Auf den niedrigsten hier halbwegs freien Frequenzen 87,8 und 87,9 sind immer wieder für einige Minuten verschiedene spanische Sender zu hören. Für RDS hat es noch nicht gereicht.
von koslowski
So 18. Apr 2021, 00:11
Forum: Radioforum
Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Antworten: 3916
Zugriffe: 366041

Re: UKW Frequenzvergabe NRW (dein.fm: Voraussichtliche technische Details)

Ja, die Täler sind dort meist ganz übel. Ich habe Anfang der 1990er Jahre bei Bekannten in einem alleinstehenden Haus im Ender Tal Antennen installiert. Da ging gar nichts rauschfrei und an Sender von außerhalb von NRW war gar nicht zu denken. Für mich war dies die bis dato toteste Empfangslage in N...
von koslowski
Mo 22. Mär 2021, 01:15
Forum: Radioforum
Thema: Welche Farbfernseher waren die Besten?
Antworten: 37
Zugriffe: 7072

Re: Welche Farbfernseher waren die Besten?

Barco Serie 4000 Super Quad Die Normen B/G, I, L, D/K, M/N werden manuell gewählt. Das Farbsystem PAL, Secam, NTSC 3,58 und NTSC 4,43 werden automatisch erkannt und angezeigt. Drei Videoeingänge sind vorhanden. Stereo/Dual-Tonempfang nach dem deutschen System. NICAM ist bei meinem Modell von Mitte d...
von koslowski
Fr 12. Mär 2021, 01:02
Forum: Radioforum
Thema: Das waren noch Zeiten...
Antworten: 120
Zugriffe: 19536

Re: Das waren noch Zeiten...

Mir ist die große Reichweite der Europawelle Saar Richtung Süden in Erinnerung. Als ich 1977 per Fahrrad nach Spanien gefahren bin, ging sie tagsüber mit dem ITT tiny 3 an der Lenkstange mitfahrertauglich bis etwa Lyon. Für Radio Luxemburg musste man da schon lange auf die 6090 wechseln.
von koslowski
Do 11. Mär 2021, 16:31
Forum: Radioforum
Thema: Nach Brand bei OVH viele Livestreams OffLine
Antworten: 33
Zugriffe: 3981

Re: Nach Brand bei OVH viele Livestreams OffLine

Wer auch nur etwas Ahnung von der Planung hochverfügbarer Systeme hat, kann hier nur ungläubig den Kopf schütteln. Da wurde wirklich alles falsch gemacht.
von koslowski
Mo 8. Mär 2021, 15:14
Forum: Radioforum
Thema: Hinweis - Kübler Kanalfilter Band 1, 2 Abverkauf
Antworten: 2
Zugriffe: 963

Re: Hinweis - Kübler Kanalfilter Band 1, 2 Abverkauf

Kübler kannte ich noch nicht. Danke für den Tipp, habe schon zugeschlagen. :cheers:
von koslowski
Sa 6. Mär 2021, 20:43
Forum: Radioforum
Thema: Suche Sendeschluss Ton Kurzwelle
Antworten: 11
Zugriffe: 2332

Re: Suche Sendeschluss Ton Kurzwelle

Was gibt es Spannenderes als ein Gerät vom Sperrmüll in Betrieb zu nehmen?
von koslowski
Di 2. Mär 2021, 11:53
Forum: Radioforum
Thema: Reichweite Sender Flensburg
Antworten: 45
Zugriffe: 8765

Re: Reichweite Sender Flensburg

Der Witz ist, dass in Flensburg auch die dänischen wie die deutschen Programme von demselben Sender Flensburg-Engelsby ausgestrahlt werden. So etwas gibt es m. W. weder in Aachen noch in Trier. Bemerkenswert finde ich, dass die deutschen Programme mit hoher Leistung horizontal, die dänischen mit kle...
von koslowski
Fr 8. Jan 2021, 00:00
Forum: Radioforum
Thema: Die Wellenjäger-Antenne -- für DAB ?
Antworten: 19
Zugriffe: 3702

Re: Die Wellenjäger-Antenne -- für DAB ?

Ich komme bei stark vereinfachender Betrachtung zu keinem brauchbaren Ergebnis: Soweit ich mich erinnere, war der Wellenjäger nur bis 100 MHz brauchbar. Die relative Bandbreite bezogen auf Bandmitte betrug also 13%. Beim VHF Band 3 beträgt die relative Bandbreite aber 28%. Das Wellenjägerkonzept tau...
von koslowski
Di 29. Dez 2020, 12:50
Forum: Radioforum
Thema: Antenneninstallation für UKW
Antworten: 3
Zugriffe: 1270

Re: Antenneninstallation für UKW

Mir ist kein Rotor bekannt, dessen Azimutbereich kleiner als 360° ist. Am besten beschreibst Du zunächst möglichst genau die Ausgangssituation. Gibt es schon einen (geeigneten) Antennenmast? Soll die UKW-Antenne in eine schon vorhandene Antennenanlage integriert werden? Gibt es einen geeigneten Kabe...
von koslowski
So 27. Dez 2020, 15:43
Forum: Radioforum
Thema: KBC auf 6095 kHz analog
Antworten: 563
Zugriffe: 24291

Re: KBC auf 6095 kHz analog

Im Rheinland seit Stunden gigantisches Signal S9 + 30dB am Langdraht. Da hat der Störnebel keine Chance. Fading ebenfalls nur am S-Meter erkennbar. :spos:
von koslowski
Sa 21. Nov 2020, 23:07
Forum: Radioforum
Thema: Empfangsanlage für Wohnhaus
Antworten: 40
Zugriffe: 7186

Re: Empfangsanlage für Wohnhaus

Da der Standort der Anlage nicht bekannt ist, kann man, wie bereits angemerkt, nur sehr allgemeine Hinweise geben. Multischalter haben (immer?) nur einen terrestrischen Eingang. Wenn man dort getrennte Antennen für UKW, DAB+ und DVB-T2 anschließen möchte, benötigt man zusätzlich eine entsprechende W...
von koslowski
Di 22. Sep 2020, 21:27
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB in den Niederlanden
Antworten: 5659
Zugriffe: 341223

Re: DAB in den Niederlanden

Dessen war ich mir durchaus bewusst.