Die Suche ergab 85 Treffer

von koslowski
Di 26. Apr 2022, 13:25
Forum: Radioforum
Thema: Telekom-Fernmeldetürme mit Betriebsgeschoss
Antworten: 51
Zugriffe: 4569

Re: Telekom-Fernmeldetürme mit Betriebsgeschoss

Weder Turm noch Lokal sind/waren in Westfalen sondern eindeutig im Rheinland. Das ist, zumindest außerhalb des Ruhrgebietes, ein großer Unterschied, mindestens so, als würde man Kehl in Schwaben verorten.
von koslowski
Di 26. Apr 2022, 09:52
Forum: Radioforum
Thema: Telekom-Fernmeldetürme mit Betriebsgeschoss
Antworten: 51
Zugriffe: 4569

Re: Telekom-Fernmeldetürme mit Betriebsgeschoss

Am Fuße des Turms befand sich bis vor wenigen Jahren ein beliebtes Ausflugslokal namens "Rigi Kulm", das nach ca. einem Jahrhundert geschlossen wurde. Das Grundstück ließ sich gut "vermarkten". Kein Wunder bei der Lage. Leicht OT: Einige Gehminuten entfernt befindet sich ein Schw...
von koslowski
Di 26. Apr 2022, 00:35
Forum: Radioforum
Thema: Telekom-Fernmeldetürme mit Betriebsgeschoss
Antworten: 51
Zugriffe: 4569

Re: Telekom-Fernmeldetürme mit Betriebsgeschoss

Hier gibt es einen Bericht über den aktuell für DVB-T und UKW (Dlf 91,0 MHz) genutzten Turm Wuppertal-Küllenhahn, auch Rigi Kulm genannt, mit einigen Bildern aus dem Inneren: https://www.wuppertaler-rundschau.de/stadtteile/cronenberg/wuppertaler-fernmeldeturm-rigi-kulm-mit-65-laengst-nicht-in-rente_...
von koslowski
Sa 2. Apr 2022, 20:09
Forum: Radioforum
Thema: Unwetter im Westen: Gab es tatsächlich keinen Sendeausfall bei UKW/DAB+?
Antworten: 57
Zugriffe: 10866

Re: Unwetter im Westen: Gab es tatsächlich keinen Sendeausfall bei UKW/DAB+?

:cheers:
"Ulf in Olpe" meinte ich mit dem etwas sperrigeren Begriff "Remote Operating".
von koslowski
Sa 2. Apr 2022, 17:36
Forum: Radioforum
Thema: Unwetter im Westen: Gab es tatsächlich keinen Sendeausfall bei UKW/DAB+?
Antworten: 57
Zugriffe: 10866

Re: Unwetter im Westen: Gab es tatsächlich keinen Sendeausfall bei UKW/DAB+?

Bei der Anbindung des Studios an den drei Kilometer entfernten Sender hat man immerhin schon erkannt, dass es Optimierungspotential gibt. Im Hinblick auf „Business Continuity Planning” und “Disaster Recovery” ist der Studiostandort wenig ideal. Man deckt mit der BV genau das letzte Schadensereignis ...
von koslowski
Fr 1. Apr 2022, 21:00
Forum: Radioforum
Thema: Unwetter im Westen: Gab es tatsächlich keinen Sendeausfall bei UKW/DAB+?
Antworten: 57
Zugriffe: 10866

Re: Unwetter im Westen: Gab es tatsächlich keinen Sendeausfall bei UKW/DAB+?

Der Stadtrat von Wuppertal berät demnächst über Notstromaggregate für Radio Wuppertal.

https://ris.wuppertal.de/getfile.php?id=283816&type=do

Wie bei vielen Papieren der Wuppertaler Stadtverwaltung, ist auch hier ein gewisser Dilettantismus nicht zu übersehen.
von koslowski
Mo 21. Mär 2022, 16:48
Forum: Radioforum
Thema: Lang Mittel und Kurzwelle heute noch sinvoll
Antworten: 153
Zugriffe: 22444

Re: Lang Mittel und Kurzwelle heute noch sinvoll

Die ersten vier Zeilen zeigen, dass man mit einer gewissen Kreativität Worte, die zweifellos alle im Duden zu finden sind, völlig sinnfrei aneinanderreihen kann.
:kopf:
von koslowski
Fr 18. Mär 2022, 17:02
Forum: Radioforum
Thema: Wäre der Standort Mainflingen für den Ernstfall noch Langwellen-tauglich?
Antworten: 42
Zugriffe: 4954

Re: Wäre der Standort Mainflingen für den Ernstfall noch Langwellen-tauglich?

Jeder Uplink für Programme nennenswerter Verbreitung hat auch mindestens einen weit entfernten Backup Uplink. Falls diese alle lahmgelegt sind, helfen befreundete Uplink-Stationen auf Zuruf aus.
von koslowski
Do 17. Mär 2022, 09:44
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: Sammelstelle für DAB+-Bundesmuxx Programm-Störungen
Antworten: 729
Zugriffe: 92501

Re: Sammelstelle für DAB+-Bundesmuxx Programm-Störungen

Im Rheinland 5C Totalausfall. Mit mehreren Radios und verschiedenen Antennen (Teleskop bis 13 Ele.) verifiziert. Alle anderen MUXe sind unauffällig. Ich kann hier ein halbes Dutzend Standorte empfangen.

Dlf via UKW FM läuft einwandfrei.

Krisensichere Kommunikation ist anders.
von koslowski
Mi 2. Feb 2022, 19:47
Forum: Radioforum
Thema: LW/MW in Europa - Überblick und Abschaltungen
Antworten: 1724
Zugriffe: 380109

Re: LW/MW in Europa - Überblick und Abschaltungen

Etwas außerhalb von Europa: Die 1575 in Mauritius, die die letzten Jahre offensichtlich ohne Endstufe nur mit minimaler Leistung on air war, ist nun gar nicht mehr nachweisbar. Da die Hauptaufgabe dieses Senders in der Vergangenheit die Verbreitung von Zyklon-Warnmeldungen waren und gegenwärtig die ...
von koslowski
Sa 8. Jan 2022, 00:01
Forum: Radioforum
Thema: Antennenrelikte auf deutschen Dächern
Antworten: 388
Zugriffe: 50065

Re: Antennenrelikte auf deutschen Dächern

Das war die simple Variante. Für gängige Anlagen gab es "Gebietsverstärker", bei denen die Filter integriert waren und meist zwei bis vier UHF-Antennen angeschlossen werden konnten. Diese Lösung war bei Änderungen in der Kanalbelegung oft nicht mehr brauchbar. Die beste Lösung waren m. E. ...
von koslowski
Di 4. Jan 2022, 12:25
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: [DAB] Der Schnäppchen Alert-Thread
Antworten: 3026
Zugriffe: 268788

Re: [DAB] Der Schnäppchen Alert-Thread

Beim hiesigen Aldi Nord liegen Viola 2 und Techniradio 3 jetzt für 13 € herum. Ich habe beim Techniradio 3 zugegriffen und festgestellt, dass dieses sich problemlos ohne Kollateralschäden mit einer soliden Antennenbuchse nachrüsten lässt. Das abgeschirmte Kabel lässt sich einfach von der Teleskopant...
von koslowski
Mi 4. Aug 2021, 14:04
Forum: Radioforum
Thema: Sackpfeife/Wittgenstein
Antworten: 51
Zugriffe: 6398

Re: Sackpfeife/Wittgenstein

Im mittleren Bergischen Land war K2 mit mehrelementigen Antennen fast rauschfrei zu empfangen. Göttelborner Höhe fiel etwa gleichstark etwa rechtwinklig von der Seite ein und ließ sich gut ausblenden. Erste Wahl für HR war allerdings immer der Gr. Feldberg, der mit den üblichen 13-Element-Antennen r...
von koslowski
Mi 21. Jul 2021, 22:56
Forum: Radioforum
Thema: Unwetter im Westen: Gab es tatsächlich keinen Sendeausfall bei UKW/DAB+?
Antworten: 57
Zugriffe: 10866

Re: Unwetter im Westen: Gab es tatsächlich keinen Sendeausfall bei UKW/DAB+?

Danke für die Antwort. Das deckt sich offensichtlich mit den Berichten in der Presse, dass man (fast) die ganze Nacht mit einem Sonderprogramm on Air war, also quasi wie der Funker auf der Titanic bis nichts mehr ging. Dass es aber so lange dauerte, bis das Rahmenprogramm aufgeschaltet wurde... Früh...