Die Suche ergab 529 Treffer
- Do 21. Jan 2021, 22:46
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: Erhöhung des Rundfunkbeitrags vor dem aus !
- Antworten: 344
- Zugriffe: 16759
Re: Erhöhung des Rundfunkbeitrags vor dem aus !
Ähm ... mal eine bescheidene Frage: Was macht der Thread hier eigentlich im DAB-Forum? :gruebel: :confused: Sowas gehört doch ins Hauptforum rein! Ansonsten mal eine kleine Gedankenanregung: Kann es sein, dass so sehr über die Gehälter bei den ÖRs geschimpft wird, weil die Reallöhne in der freien Wi...
- Mi 20. Jan 2021, 21:53
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: DAB in Norddeutschland
- Antworten: 6377
- Zugriffe: 193087
Re: DAB in Norddeutschland
Mit der Aufschaltung von 8D und Abschaltung von 12A in Steinkimmen hab ich beim WDR Paket auf K11D anstatt vorher 8 Balken nur noch 4-5 Balken. Die Signalfehlerrate ist allerdings stabil bei ca. 15 geblieben. Sehr interessant, denn es bedeutet, dass der Dual DAB 5.1 die Feldstärke vom 12A nicht komp...
- Mo 4. Jan 2021, 16:54
- Forum: Radiohörer-Forum
- Thema: Änderungen bei WDR 2 und 5? Auswirkungen der Kürzungen beim NDR
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2012
Re: Änderungen bei WDR 2 und 5? Auswirkungen der Kürzungen beim NDR
Auch in den Berichten von heute keine richtige Verabschiedung von den Hörern. Genauso wie beim Echo des Tages. "Dies waren die Berichte von heute. Heute nochmal vom NDR" Kein Hinweis, dass dies beim WDR auch wegfällt. Trauriges Ende. Vielleicht haben sie gehofft, dass es so kein Hörer "merkt", dass...
- Do 31. Dez 2020, 13:24
- Forum: Radioforum
- Thema: Neue Deutsche TV Sender via 19,2!
- Antworten: 905
- Zugriffe: 83902
Re: Neue Deutsche TV Sender via 19,2!
Radio Regenbogen und der Tochtersender Regenbogen 2 haben die Verbreitung via Astra 19,2° Ost eingestellt. Radio Regenbogen hat nun auf Anfrage von "Infosat" den Grund der Abschaltung via Astra mitgeteilt: Schwindendes Hörerinteresse über den Satverbreitungsweg bei hohen Kosten. Leider gibt es bei ...
- Fr 25. Dez 2020, 18:06
- Forum: Radiohörer-Forum
- Thema: Sparmaßnahmen beim NDR 2020-2024
- Antworten: 137
- Zugriffe: 10533
Re: Sparmaßnahmen beim NDR 2020-2024
Um nicht sparen zu müssen, müssten die Beiträge jedes Jahr um 2-3 % steigen. Diese Aussage ist in der Form zu allgemein. Um den Status Quo zu erhalten, müsste prinzipiell die allgemeine Inflationsrate ausgeglichen werden. Wie hoch diese ist, steht u.a. hier: https://www.handelsblatt.com/politik/deu...
- Mi 23. Dez 2020, 20:56
- Forum: Radiohörer-Forum
- Thema: Sparmaßnahmen beim NDR 2020-2024
- Antworten: 137
- Zugriffe: 10533
Re: Sparmaßnahmen beim NDR 2020-2024
Also bleibt NDR Info am Wochenende zerstückelt. Schade. "Zwischen Hamburg und Haiti" und den "Weltspiegel" finde ich schon interessant (gut dass die Sendungen bleiben), was die Podcasts im Programm zu suchen haben verstehe ich nicht. Die kann man im laufenden Programm teasen, Kurzfassungen davon si...
- Mi 23. Dez 2020, 13:29
- Forum: Radioforum
- Thema: Antennenshops
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1612
Re: Antennenshops
Meine Erfahrungen mit www.antennenland.net sind bestens. Die Antennen werden auf Bestellung gefertigt, man kann auch mit dem Inhaber telefonieren. Beim ersten Lockdown kam die bestellte Körner 9.2 pünktlich nach ein paar Tagen. Mit der Anleitung war die Antenne auf der Terrasse schnell aufgebaut un...
- Di 22. Dez 2020, 11:35
- Forum: Radioforum
- Thema: Vorbestellung neuer Sender-Tabelle-Bücher 2020
- Antworten: 44
- Zugriffe: 3486
Re: Vorbestellung neuer Sender-Tabelle-Bücher 2020
Ich mach's kurz:





- So 20. Dez 2020, 18:30
- Forum: Radiohörer-Forum
- Thema: Sparmaßnahmen beim NDR 2020-2024
- Antworten: 137
- Zugriffe: 10533
Re: Sparmaßnahmen beim NDR 2020-2024
Genau mein Reden. Die Redaktionen kann man gut und gerne zusammenlegen. Deswegen müssen doch aber die Sendungen als solches nicht eingestampft werden.
- So 20. Dez 2020, 18:27
- Forum: Radiohörer-Forum
- Thema: Werden Schweizer Radiosender auch in Deutschland gehört?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1103
Re: Werden Schweizer Radiosender auch in Deutschland gehört?
Es ist immer sinnvoll sich auch andere Sichtweisen und Meinungen als die hiesigen, einheimischen anzuhören, sowas kann nur den eigenen Horizont und das eigene Wissen erweitern. Aus diesem Grund höre ich gelegentlich das Echo der Zeit um 18 Uhr bei Radio SRF 1 oder in der Wiederholung um 19 Uhr bei R...
- So 20. Dez 2020, 18:18
- Forum: Radiohörer-Forum
- Thema: Sparmaßnahmen beim NDR 2020-2024
- Antworten: 137
- Zugriffe: 10533
Re: Sparmaßnahmen beim NDR 2020-2024
Radio Bremen hat nur übernommen, war nicht im Verbund beteiligt. Na klar war Radio Bremen damals in dem Verbund der ausstrahlenden Sender der "Berichte von heute" drinnen. Darüber hinaus wurde durch die Übernahme bei rb mit Sicherheit auch finanziell zum Erhalt der Sendung bei WDR und NDR beigetrag...
- So 20. Dez 2020, 03:10
- Forum: Radiohörer-Forum
- Thema: Sparmaßnahmen beim NDR 2020-2024
- Antworten: 137
- Zugriffe: 10533
Re: Sparmaßnahmen beim NDR 2020-2024
Nun ja, sei es wie es sei. Aber erklären konnte mir noch immer keiner, wie bei der Zielvorgabe von Kosteneinsparungen der Wegfall einer Gemeinschaftssendung von NDR und WDR Kosten eingespart und nicht eher Mehrkosten generiert werden. Die Zielvorgabe passt in meinen Augen nicht zu den durchgeführten...
- Mi 16. Dez 2020, 14:19
- Forum: Radioforum
- Thema: DVB-T Norddeutschland: konkrete Planungen für das weitere Vorgehen ab 2004
- Antworten: 54
- Zugriffe: 615
Re: DVB-T Norddeutschland: konkrete Planungen für das weitere Vorgehen ab 2004
Finde das generell interessant, wusste gar nicht, dass sowas vorgesehen ist. Schade, dass es erstmal nur in HH auf Sendung geht, müsste gucken, ob ich HH bei Tropo mal empfangen kann. Wie ich verstehe, läuft dieses Verfahren automatisch und parallel zu dem normalen Programm. Wäre dann tatsächlich au...
- Mi 16. Dez 2020, 11:56
- Forum: Radioforum
- Thema: TV-Sat, D2-MAC und DSR - wie war die Qualität?
- Antworten: 104
- Zugriffe: 4903
Re: TV-Sat, D2-MAC und DSR - wie war die Qualität?
Ich kann jetzt nur für den SWF / SWR sprechen; dort war bereits beim ADR-Start klar, dass dies eine Brückentechnologie ist bis zum Durchbruch von DVB-S. Letzteres stand ja 1995 schon in den Startlöchern. Abgesehen von D und CH war ADR in Europa nie von Relevanz, der ORF hat bis 1998 gewartet und is...
- Di 15. Dez 2020, 18:51
- Forum: Radioforum
- Thema: TV-Sat, D2-MAC und DSR - wie war die Qualität?
- Antworten: 104
- Zugriffe: 4903
Re: TV-Sat, D2-MAC und DSR - wie war die Qualität?
Meiner hatte aber von Anfang an Probleme mit den oberen beiden Frequenzen (ich weiß nicht mehr, war das 7,79 und 8,28 oder so ?). Bei allen anderen hat er sehr gut funktioniert, er war täglich in Gebrauch. War bei mir auch so. Auf den höheren Ton-Unterträgern, 8,10 MHz, 8,28 MHz und 8,46 MHz gab es...