Die Suche ergab 1099 Treffer
- Do 24. Apr 2025, 12:03
- Forum: Radioforum
- Thema: Die ersten Sender über 100 und 104 MHz sowie deren Reichweite
- Antworten: 142
- Zugriffe: 32561
Re: Die ersten Sender über 100 und 104 MHz sowie deren Reichweite
Ob der Nächste auf der 103.4 dann schon Energy war habe ich über die Jahre leider vergessen. Energy startete am 12. August 1991 auf 103,4 als Nachfolger von Radio 100. Damals allerdings noch vom Postgiroamt, der Wechsel zum Alex erfolgte rund drei Jahre später im August 1994. Nur wenige Wochen nach...
- Mo 21. Apr 2025, 20:07
- Forum: Radioforum
- Thema: Die ersten Sender über 100 und 104 MHz sowie deren Reichweite
- Antworten: 142
- Zugriffe: 32561
Re: Die ersten Sender über 100 und 104 MHz sowie deren Reichweite
Raichberg 103,4 war neben Hornisgrinde 100,4 die reichweitenstärkste private UKW-Frequenz in BaWü.Wolfgang R hat geschrieben: ↑Mo 21. Apr 2025, 11:12 Letzterer dürfte es kaum bis zu dir geschafft haben, eher 103.4 RT4
Die schaffte es in sauberem mono dauerhaft bis ins hessische Ried. Damit war 2002 Schluss, als in Bensheim die 103,3 on air ging.
- Mo 21. Apr 2025, 20:00
- Forum: Radioforum
- Thema: Radioschilder an der Autobahn?
- Antworten: 717
- Zugriffe: 65284
Re: Radioschilder an der Autobahn?
In der günstigen Variante für unter 30 Euro zzgl. Versand zu haben: https://znakidrogowe24.pl/znaki_drogowe_d-34a Das Original an den hiesigen Autobahnen hatte statt der Angabe "MHz" die hessische ARI-Bereichskennung "F". Außerdem kann ich mich nicht erinnern, dass der Sendernam...
- Fr 18. Apr 2025, 12:37
- Forum: Radioforum
- Thema: AUS für SWR4 RP
- Antworten: 261
- Zugriffe: 58638
Re: AUS für SWR4 RP
Ab nächster Woche übernimmt SWR1 RP ab 20 Uhr die Musikclub Sendungen von SWR1 BW. Ein Teil der Musikclub Sendungen wird ab nächster Woche in Mainz produziert. Laut Programmkalender sind dies die Musikclubs am Montag (80er), Freitag (90er) und Samstag (Party). An diesen Tagen hat SWR1 BW dann um 20...
- Mi 16. Apr 2025, 17:28
- Forum: Radioforum
- Thema: Radioschilder an der Autobahn?
- Antworten: 717
- Zugriffe: 65284
Re: Radioschilder an der Autobahn?
In der günstigen Variante für unter 30 Euro zzgl. Versand zu haben: https://znakidrogowe24.pl/znaki_drogowe_d-34a Das Original an den hiesigen Autobahnen hatte statt der Angabe "MHz" die hessische ARI-Bereichskennung "F". Außerdem kann ich mich nicht erinnern, dass der Sendernam...
- Di 15. Apr 2025, 19:30
- Forum: Radiohörer-Forum
- Thema: Radiosender in Geschäften, in euerem Frisörsaal usw.
- Antworten: 952
- Zugriffe: 236686
Re: Radiosender in Geschäften, in euerem Frisörsaal usw.
Hallenbad Weinheim "HaWei" -> SWR3
- Mo 14. Apr 2025, 22:47
- Forum: Radioforum
- Thema: ARD Reform 2024
- Antworten: 839
- Zugriffe: 138240
Re: ARD Reform 2024
Tagesreichweite YOU FM: 445.000 Hörer Tagesreichweite DASDING: 501.000 Hörer Einwohner: Ca 6 Mio -vs- 15 Mio Bzgl. der technischen Reichweite kannst du bei YOU FM locker noch 4 Mio dazurechnen. Via Hardberg (UKW 95,3 und DAB+ 7B) werden Rheinhessen, die Pfalz und fast der gesamte Norden von BW vers...
- Mo 14. Apr 2025, 20:49
- Forum: Radioforum
- Thema: ARD Reform 2024
- Antworten: 839
- Zugriffe: 138240
Re: ARD Reform 2024
Ist YOU FM nicht wesentlich erfolgreicher und bekannter? Tagesreichweite YOU FM: 445.000 Hörer Tagesreichweite DASDING: 501.000 Hörer (Quelle: MA 2025/I) Rein quotentechnisch müsste also DASDING fortgeführt werden. Allerdings ist DASDING werbefrei, YOU FM sendet Werbung - und zwar nicht gerade weni...
- Mi 9. Apr 2025, 16:25
- Forum: Radioforum
- Thema: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread
- Antworten: 3463
- Zugriffe: 281544
Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread
Zumindest enthält der Koalitionsvertrag ein Bekenntnis zur terrestrischen Ausstrahlung: Die terrestrische Rundfunkverbreitung schützen wir als kritische Infrastruktur. Das UHF-Band steht auch Medien und Kultur zur Verfügung, die Abwägung mit Sicherheitsbedarfen wird derzeit evaluiert. (Zeile 3923 ff.)
- Fr 4. Apr 2025, 23:08
- Forum: Radioforum
- Thema: Westfernsehen in der DDR
- Antworten: 2677
- Zugriffe: 387613
- Do 20. Mär 2025, 19:54
- Forum: Radioforum
- Thema: Deutschlandfunk via Satellit Astra 19.2° Ost
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4202
- Do 20. Mär 2025, 12:14
- Forum: Radioforum
- Thema: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread
- Antworten: 3463
- Zugriffe: 281544
Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread
Wie ich es vergangene Woche schon vermutet hatte, die Ausstrahlung via freenet lohnt sich selbst in der kostensparenden qHD-Auflösung (960x540) nicht mehr. Der Platz von "ShopLC" wurde nach der Abschaltung letztes Jahr nicht mehr neu belegt, ab 1. April 25 gibts dann vermutlich noch mehr L...
- Mi 19. Mär 2025, 09:56
- Forum: Radioforum
- Thema: Deutschlandfunk via Satellit Astra 19.2° Ost
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4202
- Di 18. Mär 2025, 20:26
- Forum: Radioforum
- Thema: Deutschlandfunk via Satellit Astra 19.2° Ost
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4202
Re: Deutschlandfunk via Satellit Astra 19.2° Ost
Nachdem man die Kabelverbreitung im fast ganz Deutschlad (VF Kabel) aufgegeben hat, wäre eine Einstellung der Sat-Vebreitung wohl als nächstes dran. Traurig, aber wahr. Für die Gebührenperiode ab 2025 hat das D-Radio bei der KEF ausdrücklich Finanzbedarf für die Sat-Verbreitung via Astra angemeldet...
- So 16. Mär 2025, 18:32
- Forum: Radioforum
- Thema: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread
- Antworten: 3463
- Zugriffe: 281544
Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread
Vielleicht will mann dann ab 1.4 in HD senden? Die Freenet-Nutzerzahlen sind seit Jahren rückläufig, da werden die kaum zusätzliche Kapazität buchen. Eher schalten sie die Verbreitung via freenet ganz ab, so wie es der Konkurrent ShopLC schon getan hat. Dazu würde passen, dass der Hinweis auf die A...