Die Suche ergab 337 Treffer
- Sa 16. Jan 2021, 11:37
- Forum: Radioforum
- Thema: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread
- Antworten: 3049
- Zugriffe: 65377
Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread
Nachtrag: Es gibt eine wunderschöne Übersicht zu den Dritten via DVB-T2 in allen Bundesländern (falls ev. noch nicht bekannt): Unter https://www.dvb-t2hd.de/downloads das pdf; https://www.dvb-t2hd.de/files/2/11/Programmbelegung_Dritte_Programme_2020.pdf Dort kann man gut erkennen, wie andere Anstalt...
- Sa 16. Jan 2021, 11:07
- Forum: Radioforum
- Thema: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread
- Antworten: 3049
- Zugriffe: 65377
Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread
Also jetzt mal vorsichtig hier. Ich bin rechtlich nicht unwissend und weiss was ich vollkommen problemlos äußern darf. Dem Thema sehe ich entspannt entgegen. Wer glaubst du denn, wer du bist in dem Ton hier aufzutreten ? Nach dem Lesen der Beiträge bin ich doch der Meinung, das DU besser auf deinen...
- Fr 15. Jan 2021, 22:40
- Forum: Radioforum
- Thema: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread
- Antworten: 3049
- Zugriffe: 65377
Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread
Also jetzt mal vorsichtig hier. Ich bin rechtlich nicht unwissend und weiss was ich vollkommen problemlos äußern darf. Dem Thema sehe ich entspannt entgegen. Wer glaubst du denn, wer du bist in dem Ton hier aufzutreten ? Ein Vergleich mit Trump ist ja vollkommen daneben. Auch die zweite Beleidigung ...
- Fr 15. Jan 2021, 20:57
- Forum: Radioforum Schweiz
- Thema: Ausfälle am Säntis
- Antworten: 5
- Zugriffe: 594
Re: Ausfälle am Säntis
RSI Rete Uno 107.80 MHz (Säntis)
..... sendet jedenfalls empfangbar Nähe Freiburg im Breisgau
..... sendet jedenfalls empfangbar Nähe Freiburg im Breisgau
- Fr 15. Jan 2021, 19:46
- Forum: Radioforum
- Thema: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread
- Antworten: 3049
- Zugriffe: 65377
Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread
Du sprichst mir aus der Seele! Der elende SWR hat es nicht gewollt alle öffentlich-rechtlichten Dritten Programme via DVB-T2 zu verbreiten! Die Kabel-Lobby hat interveniert - und brav hat man zum Nachteil des Gebührenzahlers nicht alle Dritten verbreitet. Vielleicht gab es auch Zuwendungen- ich weiß...
- Fr 15. Jan 2021, 19:27
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: Erhöhung des Rundfunkbeitrags vor dem aus !
- Antworten: 303
- Zugriffe: 14787
Re: Erhöhung des Rundfunkbeitrags vor dem aus !
Vollkommen peinliche Nummer ! Gebt den Geschäftsführern und Beratern weniger Geld ! Spart mal endlich an den richtigen Stellen. DAB Ausbau runterfahren heisst Versorgungsauftrag nicht erfüllen. Warum ist die DVB-T2 Abdeckung schlechter wie DVB-T ? Da wäre ich für weitere Kürzungen bzgl. Rundfunkgebü...
- Do 14. Jan 2021, 19:52
- Forum: Radioforum Schweiz
- Thema: Schweizer Fernsehen in DVB-T/DVB-T2
- Antworten: 191
- Zugriffe: 14529
Re: Schweizer Fernsehen in DVB-T/DVB-T2
Interessante Information.
Heisst dies, dass die Zuführung 1:1 das Satelittensignal ist ?
Das müsste ja beim Chasseral anders gelöst sein- dort soll ja transcodiert werden (hevc h.265) ?
Heisst dies, dass die Zuführung 1:1 das Satelittensignal ist ?
Das müsste ja beim Chasseral anders gelöst sein- dort soll ja transcodiert werden (hevc h.265) ?
- Di 12. Jan 2021, 18:11
- Forum: Radioforum Schweiz
- Thema: Schweizer Fernsehen in DVB-T/DVB-T2
- Antworten: 191
- Zugriffe: 14529
Re: Schweizer Fernsehen in DVB-T/DVB-T2
Das Teil ist super. Toll auch, dass man mehrere Filter setzen kann bei dem Triax. Einziger kleiner Haken: 55 dB Verstärkung bei 7 dB Rauschzahl gibt 7,8 als Verstärkungsfaktor. Müsste man ggf. einen einfachen, rauscharmen Vorverstärker vorschalten (bspw. 24 dB Verstärkung bei 1 dB Rauschzahl gibt 24...
- Sa 9. Jan 2021, 12:14
- Forum: Radioforum Schweiz
- Thema: Schweizer Fernsehen in DVB-T/DVB-T2
- Antworten: 191
- Zugriffe: 14529
Re: Schweizer Fernsehen in DVB-T/DVB-T2
Wenn man die Sendeleistungen bspw. mit - den 100 kW (Mulhouse Belvedere) - den 50 kW (Freiburg Totenkopf) oder - den 5 kW (Freiburg Schönberg) vergleicht, ist das in der Tat einiges weniger. Da waren die älteren Sendeleistungen mit 11 kW (1,6 kW - Faktor 7) bzw. 10 kW (0,65 kW - Faktor 15) schon ehe...
- Fr 8. Jan 2021, 12:44
- Forum: Radioforum Schweiz
- Thema: Schweizer Fernsehen in DVB-T/DVB-T2
- Antworten: 191
- Zugriffe: 14529
Re: Schweizer Fernsehen in DVB-T/DVB-T2
..... Wieviel Sendeleistung lag den vor der Leistungsabsenkung damals am Chasseral an ? Hat jemand noch die alten Chasseral Antennendiagramme von K 48 und K 30 der BNetzA parat (bspw. von 2014) ? ..... E30 war nie mit hoher Leistung in Betrieb und wurde erst nach Leistungsreduktion auf 1.6 kW als E...
- Mi 6. Jan 2021, 15:00
- Forum: Radioforum Schweiz
- Thema: Schweizer Fernsehen in DVB-T/DVB-T2
- Antworten: 191
- Zugriffe: 14529
Re: Schweizer Fernsehen in DVB-T/DVB-T2
Neuchatel - Chasseral sind ca. 25 km Luftlinie. Sollte da eine aktive Zimmerantenne nicht sogar ausreichen ? Der Kanal 48 (und auch 30) sind ja frei und in der Gegend nicht durch Gleichkanalstörungen behindert. Hat denn vor der Abschaltung 2018 (und nach der damaligen Leistungsreduzierung 2016) mit ...
- Mi 30. Dez 2020, 13:04
- Forum: Radioforum Schweiz
- Thema: Tonausfälle SRF1 auf UKW
- Antworten: 5
- Zugriffe: 408
Re: Tonausfälle SRF1 auf UKW
Vom Chasseral (103.0 MHz SRF 1 und 105.3 MHz SRF 3) habe ich noch keine Aussetzer bemerkt.
Wie oft treten die Aussetzer auf ? Ist dann absolute Stille in em Moment ?
Wie oft treten die Aussetzer auf ? Ist dann absolute Stille in em Moment ?
- Di 29. Dez 2020, 19:37
- Forum: Radioforum Schweiz
- Thema: Schweizer Fernsehen in DVB-T/DVB-T2
- Antworten: 191
- Zugriffe: 14529
Re: Schweizer Fernsehen in DVB-T/DVB-T2
Hallo 2222.ch, ja, wir brauchen da noch ein Sponsoring auch von deutscher Seite. Meine Hoffnung ist weiterhin, dass aus Töpfen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit von F-CH-D auf deutscher Seite Geld fließt. Der Oberrheinrat wurde von ulionken bereits informiert. Eine Politikerin von der SPD wol...
- Di 29. Dez 2020, 19:26
- Forum: Radioforum Schweiz
- Thema: Schweizer Fernsehen in DVB-T/DVB-T2
- Antworten: 191
- Zugriffe: 14529
Re: Schweizer Fernsehen in DVB-T/DVB-T2
Ich wünsche dir viel Erfolg beim Test mit der ausgerichteten Vertikalantenne. Ich drücke die Daumen, dass es klappt. Ich habe noch keine weiteren Versuche gemacht, weil das Wetter zu ungünstig war, um aufs Dach zu steigen und die Yagi probeweise auf vertikal und nach Südwesten zu drehen. ..... Von d...
- Di 29. Dez 2020, 16:49
- Forum: Radioforum Schweiz
- Thema: Schweizer Fernsehen in DVB-T/DVB-T2
- Antworten: 191
- Zugriffe: 14529
Re: Schweizer Fernsehen in DVB-T/DVB-T2
Wie sieht es mit Empfangsberichten im Bereich Lörrach (ulionken) und Schliengen (CBS) aus ? Hattet ihr zwischenzeitlich die Möglichkeit den Chasseral technisch bei euch zu empfangen ? Oder ist Abstrahlleistung und Sendeantennendiagramm leider so ungünstig, dass ihr nicht partizipieren könnt von der ...