Die Suche ergab 22 Treffer
- So 26. Mär 2023, 06:42
- Forum: Radioforum
- Thema: Zu teuer, zu groß, zu einseitig? Die Zukunft der ARD
- Antworten: 97
- Zugriffe: 5954
Re: Zu teuer, zu groß, zu einseitig? Die Zukunft der ARD
Alle Übertragungswege egal ob Sat Kabel oder DVBT sind schon lange überholt.Die jüngere Generation schaut über Streamingdienste die Inhalte die sie bevorzugen.Das Geld für eine Sat Anlage oder für einen Kabelanschluss kann man sich doch eigentlich sparen.Da braucht man nicht mehr auf News oder den A...
- Sa 18. Mär 2023, 19:32
- Forum: Radioforum
- Thema: Skyradio 101fm auf UKW
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1435
Re: Skyradio 101fm auf UKW
Ein Grundig Satellit 700 wäre das richtige Gerät dafür.Der war erste Sahne!
- Sa 18. Mär 2023, 19:30
- Forum: Radioforum
- Thema: Empfang von Sendern aus Niedersachsen in NRW
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1936
Re: Empfang von Sendern aus Niedersachsen in NRW
Der NDR war zu meiner Dienstzeit in Gross Reken im Auto und stationär hörbar.Selbst in Rees am Rhein Kreis Kleve war NDR 1,2,3 über den Sender Lingen mit einer 3 Element Antenne zu hören,wenn auch nur in Mono rauschfrei. Mit einem Aussendipol Richtung Lingen sollte es in Gronau gehen. 

- Do 9. Mär 2023, 17:11
- Forum: Radioforum
- Thema: Antenne für LMK gesucht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1302
Re: Antenne für LMK gesucht
Mit dem L M K Empfang befasse ich mich schon bestimmt 40 Jahre.Antennen habe ich viele gehabt.Langdraht,Stabantennen und kombinierte Antennen für AM und FM,sprich UKW Dipole mit L M K Rute. Rahmenantennen hatte ich auch schon einige.Aber vor ca 6 Monaten habe ich mir die mla 30 plus gekauft.Es ging ...
- Sa 4. Mär 2023, 07:14
- Forum: Radioforum
- Thema: Zu teuer, zu groß, zu einseitig? Die Zukunft der ARD
- Antworten: 97
- Zugriffe: 5954
Re: Zu teuer, zu groß, zu einseitig? Die Zukunft der ARD
Zu teuer,zu groß,zu einseitig ! Genau darum kann die weg.Das ZDF genauso.Auch die Privaten sind nicht besser.Es gab mal andere Zeiten,da konnte man auf die ÖR bauen und Vertrauen.Aber das ist mindestens 40 Jahre her.In der heutigen Zeit der vielen Möglichkeiten an Informationsquellen brauchen wir so...
- Do 2. Mär 2023, 05:21
- Forum: Radioforum
- Thema: WDR 2 über Mittelwelle ?
- Antworten: 139
- Zugriffe: 5311
Re: WDR 2 über Mittelwelle ?
WDR 2,NDR 2 ,SR 1 waren auf MW.SWF 3 auf KW,ebenso SDR 3 und BR 3.Nur der HR 3 fehlte auf diesen Bereichen.Das war die Zeit wo der Draht zur Heizung oder Dachrinne reichte um viel aus seinem Radio herauszuholen 

- Mi 1. Mär 2023, 17:33
- Forum: Radioforum
- Thema: WDR 2 über Mittelwelle ?
- Antworten: 139
- Zugriffe: 5311
Re: WDR 2 über Mittelwelle ?
Die 1593 war eine Zeit lang eine Frequenz wo von jedem der 5 WDR Programme etwas übertragen wurde.Da lief morgens das Regionalfenster von WDR 1 aus Köln und danach der Musikpavillion von 9 bis 12 von WDR 4.Auch WDR 2 und 3 hatten dort Zeitfenster.Die 100,4 ging doch an WDR 2 vom Sender Bonn.Die 97,6...
- Mi 1. Mär 2023, 05:22
- Forum: Radioforum
- Thema: WDR 2 über Mittelwelle ?
- Antworten: 139
- Zugriffe: 5311
Re: WDR 2 über Mittelwelle ?
Auf der 702 lief 1 live anfangs auch noch.Damals war ich bei einem Kunden in einer Lagerhalle,da lief 1 live über MW.Als ich ihn auf das baldige Ende der 702 hinwies,hat er direkt auf UKW umgestellt.WDR 4 lief über die 1593,da von Langenberg die UKW Frequenz 97,6 nur mit 10 kW sendete und nicht über...
- Di 28. Feb 2023, 17:26
- Forum: Radioforum
- Thema: WDR 2 über Mittelwelle ?
- Antworten: 139
- Zugriffe: 5311
Re: WDR 2 über Mittelwelle ?
Die 720 kHz kam meines Wissens nur von Langenberg.Anfangs mit 200 Kw.Da gab es mal eine Broschüre mit Empfangsradius der Tagesmittelwelle.Die Grenze der Hörbarkeit lag im Norden ca bei Dänemark.Das Argument für die 720 vom WDR war damals um in bebauten Gebieten einen besseren Empfang zu haben.Das wu...
- Do 2. Feb 2023, 17:17
- Forum: Radioforum
- Thema: Wicker-Bürki WIPIC Reusenantenne Typ W1
- Antworten: 50
- Zugriffe: 6591
Re: Wicker-Bürki WIPIC Reusenantenne Typ W1
Ja das stimmt.War ein Schreibfehler.Es ist jedoch die MLA 30 plus.Wie ich ja schon beschrieben hatte,war der Empfang noch nie so gut wie mit der Moebius.Wenn man sie drehbar montiert hat man eine Richtantenne.LW,MW,KW sind sehr gut.Als Empfänger habe ich ein Philips Radio mit zwei MW Bereichen,was d...
- Fr 20. Jan 2023, 19:26
- Forum: Radioforum
- Thema: Wicker-Bürki WIPIC Reusenantenne Typ W1
- Antworten: 50
- Zugriffe: 6591
Re: Wicker-Bürki WIPIC Reusenantenne Typ W1
Es freut mich immer wieder das noch so viele Freude am Empfang der klassischen Wellenbereiche haben.Selbst hatte ich mit 7 Jahren ein Greatz W 158 Röhrenradio aus der Nachbarschaft bekommen.Das war 1973,und damit begann die Faszination Radio.Das Radio hatte noch kein UKW Teil und somit war die MW de...
- Fr 20. Jan 2023, 05:17
- Forum: Radioforum
- Thema: Wicker-Bürki WIPIC Reusenantenne Typ W1
- Antworten: 50
- Zugriffe: 6591
Re: Wicker-Bürki WIPIC Reusenantenne Typ W1
Die Moebius Antenne habe ich auf dem Dach montiert an einem 2 Meter Mast.Habe als Rahmen PVC Rohr M20 und die passenden Bögen genommen.Dadurch wird die Sache stabil.Unten in der Mitte eine große Feuchtraum Abzweigdose wo der Verstärker drin ist.Der muss ja nicht im dauernd nass werden.Ableitung ist ...
- Do 19. Jan 2023, 20:05
- Forum: Radioforum
- Thema: Wicker-Bürki WIPIC Reusenantenne Typ W1
- Antworten: 50
- Zugriffe: 6591
Re: Wicker-Bürki WIPIC Reusenantenne Typ W1
Die ARA 20 hatte ich auch in Betrieb,bevor ich die Moebius Antenne entdeckte.Mit dem Vorverstärker der mla 20 plus möchte ich keine andere mehr haben.Der Empfang auf LW,MW und KW ist absolut super.Da war die ARA 20 viel weniger gut.Einfach verdrillter Klingeldraht um einen ca 60 mal 60 cm Rahmen ged...
- So 8. Jan 2023, 05:13
- Forum: Radioforum
- Thema: Absolute Radio (UK) schaltet seine Mittelwellensender ab
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3375
Re: Absolute Radio (UK) schaltet seine Mittelwellensender ab
Die AN 200 hatte ich auch mal für diesen Zweck,,war aber nicht besonders Empfangsstark.Dann hatte ich mir eine Rahmenantenne mit 30 cm Durchmesser gebaut,die war wesentlich besser.Aber wie gesagt,mit der jetzigen Moebius mit der Verstärker ist es um Klassen besser.Diese ist aus Klingeldraht,der verd...
- Fr 6. Jan 2023, 22:47
- Forum: Radioforum
- Thema: LW/MW in Europa - Überblick und Abschaltungen
- Antworten: 1455
- Zugriffe: 221265
Re: LW/MW in Europa - Überblick und Abschaltungen
Ist es nicht eine Rundsteuerung die über eine LW Frequenz gemacht wird?Das gibt es auch für Photovoltaik hierzulande.Es sind aber Frequenzen ausserhalb des Rundfunkbandes.Der Artikel bezieht sich nicht auf die LW Ausstrahlung von Radio 4.Ich würde sagen da wird ein altes Rundsteuersystem abgeschaltet.