Die Suche ergab 18 Treffer
- Fr 12. Aug 2022, 18:33
- Forum: Radioforum
- Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
- Antworten: 2785
- Zugriffe: 137195
Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Das setzt voraus, dass die Menschen so weit reisen und Lokalfunk hören wollen. Wer quer durch NRW fährt, hört den WDR oder DAB+. Wer Lokalfunk hören will, stellt den Sender ein, der gut funktioniert, also z.B. auf den Weg von Bochum nach Duisburg wäre das Radio Essen. NRW1 spielt ganz andere Musik ...
- Fr 12. Aug 2022, 15:31
- Forum: Radioforum
- Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
- Antworten: 2785
- Zugriffe: 137195
Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Die lokalen Inhalte wurden bei den Lokalradios ja eh immer weiter ausgedünnt. und da die Titel auch immer etwas zeitversetzt laufen, würden hier eine AF-Schaltung zum nächsten Lokaldudler auch wenig Sinn machen. Die Forderung ist so alt wie das Lokalradio selber und aus gutem Grund hat man das nich...
- Fr 12. Aug 2022, 14:00
- Forum: Radioforum
- Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
- Antworten: 2785
- Zugriffe: 137195
Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Dann will man beispielsweise die Lokalnachrichten von Radio Köln hören, das Radio würde aber in manchen Stadtteilen auf Radio Erft umschalten, weil stärker, macht auch keinen Sinn. An jedem Autoradio kann man RDS ausschalten oder "Regional" einstellen. Wie schon beschrieben, im Ruhrgebiet...
- Fr 12. Aug 2022, 12:57
- Forum: Radioforum
- Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
- Antworten: 2785
- Zugriffe: 137195
Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
@ Veronica Es ist normal dass der Lokalfunk das zugewiesene Gebiet versorgt zB Radio 91.2 in Dortmund und nicht in Duisburg. Das kann er ja, aber trotzdem könnten die Lokalradios ein gemeinsames RDS Signal haben. Es ist lästig, wenn man durch das Ruhrgebiet fährt, ständig manuell umzuschalten. Auße...
- Fr 12. Aug 2022, 12:07
- Forum: Radioforum
- Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
- Antworten: 2785
- Zugriffe: 137195
Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Stationär ist das ja meist auch gar kein Problem. Im Auto nervt mich das aber ungemein. Hier in NRW rauscht natürlich beim WDR nix und auch der Lokalfunk ist, zumindest im Verbreitungsgebiet (meistens) auch erträglich empfangbar. Allerdings wird das jetzt bei NRW 1 so sein, dass man eine Sendekette...
- Mi 10. Aug 2022, 17:58
- Forum: Radioforum
- Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
- Antworten: 2785
- Zugriffe: 137195
Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
@ Nicoco Ich stimme Dir zu dass es bei uns in NRW mehrere Sender auf UKW sein dürften privat. Es ist halt so dass wir Radio NRW landesweit über die lokalen Sender haben. Bei NRW 1 ist Radio NRW mit 25 Prozent beteiligt. Wobei es schon ein Unterschied ist, ob ein Programm nur als Rahmenprogramm, als...
- Mi 10. Aug 2022, 12:31
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
- Antworten: 8266
- Zugriffe: 871621
Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
Offen ist nur noch die Frage, wie NRW1 in den NRW-Mux kommt. Doch auch hierfür habe ich inzwischen eine Antwort: Erst einmal gar nicht. Man wartet auf Wackelkandidaten und sobald der erste raus ist, übernimmt man diesen Platz. Heißer Tipp meinerseits: Paradiso: Die haben es bisher immer geschafft, ...
- Mi 10. Aug 2022, 12:17
- Forum: Radioforum
- Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
- Antworten: 2785
- Zugriffe: 137195
Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Das sehe ich auch so. Außerdem zieht ein neues Programm auf UKW die Hörer an, besonders in NRW, wo es bisher nur WDR, Lokalradio und DLF auf UKW gab.
- Mi 10. Aug 2022, 11:57
- Forum: Radioforum
- Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
- Antworten: 2785
- Zugriffe: 137195
Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Der Markt an Hitradios ist mehr als gesättigt und es wird eine Herkulesaufgabe sein, den etablierten da genügend Hörer wegzunehmen, damit die Quote stimmt. Aber wenn Du siehst, wie viele Hitradios es in anderen Bundesländern gibt. Allein die zahlreichen Hitradios in Berlin, Hamburg oder München auf...
- Di 9. Aug 2022, 13:06
- Forum: Radioforum
- Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
- Antworten: 2785
- Zugriffe: 137195
Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Allerdings weiß ich nicht, ob man sich mit diesen kleinen Sendern einen Gefallen tut. Ich habe schon nachgesehen ob jemand meine Autoantenne abgeschraubt hat. Und der UKW Radioempfang meines Autoradios ist eigentlich ziemlich gut. Aber das diese Funzel-Kette so dermaßen schlecht ist, hätte ich nich...
- Di 9. Aug 2022, 12:59
- Forum: Radioforum
- Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
- Antworten: 2785
- Zugriffe: 137195
Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Wenn NRW 1 keine musikalische Bereicherung sein wird könnte ein Etablirrn schwierig werden. Nordrhein-Westfalen ist das bevölkerungsreichste Bundesland, und da ist viel Platz für mehrere Hitradios, die sicher ihre Hörer finden würden. Aber mal ganz im Ernst, NRW1 wird sicherlich seinen eigenen Weg ...
- Di 9. Aug 2022, 12:28
- Forum: Radioforum
- Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
- Antworten: 2785
- Zugriffe: 137195
Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
NRW1 wird wahrscheinlich keine Bereicherung für anspruchsvolle Musikspezialisten sen. Tagsüber werden die sicher neue und aktuelle Hits bringen. Abends könnte ich mir durchaus Musikspezialsendungen vorstellen.
- Di 9. Aug 2022, 11:39
- Forum: Radioforum
- Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
- Antworten: 2785
- Zugriffe: 137195
Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Wer von NRW aus Osnabrück "ausblenden" will, straft auch immer Einwohner in NRW ab. :) Es ging doch darum, ob ein Programm wie NRW1 einen inhaltlichen Mehrwert für Osnabrücker bietet und nicht um ein Ausblenden von NRW1 in Richtung Osnabrück. Ich meine, dass NRW1 sein Programm unabhängig ...
- Mo 8. Aug 2022, 16:18
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: DAB(+) in NRW
- Antworten: 9843
- Zugriffe: 626786
- Mo 8. Aug 2022, 15:52
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: DAB(+) in NRW
- Antworten: 9843
- Zugriffe: 626786
Re: DAB(+) in NRW
Gegen diese Information (Spekulation) spricht eigentlich der Text auf der Internetseite von Oldie Antenne : "OLDIE ANTENNE ist über DAB+ empfangbar in Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und im Saarland. Schon bald starten wir in weiteren Bundesländern."