Die Suche ergab 340 Treffer
- Mi 10. Aug 2022, 21:10
- Forum: Radioforum
- Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
- Antworten: 2785
- Zugriffe: 137217
Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Nicht unbedingt, die waren oft nur bis 104 MHz optimal und fielen oberhalb schnell ab.
- Sa 6. Aug 2022, 16:27
- Forum: Radioforum
- Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
- Antworten: 2785
- Zugriffe: 137217
Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Es ist in der Tat eine erstaunliche Funzelei. In Willich-Neersen war NRW1 auf keiner seiner bisherigen Frequenzen im Autoradio zu empfangen (dafür Yle Yksi auf der 87,9 aus Espoo [1504 km] mit O=5 und RDS). Interessanterweise war Genk 89,9 nun völlig verrauscht, eben so die 93,3 aus Kleve. Die 105,7...
- Do 4. Aug 2022, 14:39
- Forum: Radioforum
- Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
- Antworten: 2785
- Zugriffe: 137217
Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Die 93,3 in Mönchengladbach scheint an zu sein, ist aber in Viersen schon serious dx wegen WDR 2 Kleve. Auf der 91,3 ist nichts zu hören, die 106,0 ist definitiv noch nicht aktiv.
- So 24. Jul 2022, 21:56
- Forum: Radioforum
- Thema: Welche MW-Sender waren bei euch küchenradioüblich?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 3480
Re: Welche MW-Sender waren bei euch küchenradioüblich?
Rumänien war hier im Westen damals fast gar nicht auf MW zu hören – hier dominierten die westlichen Gleichkanalsender. In den Niederlanden hab es ja in den 1990ern nich Mw-Aufschaltungen, etwa 1395 aus Lopik oder 1224 vom IJsselmeer. Auch eine 828 war in Betrieb. Die gingen natürlich auch. Ich hatte...
- Sa 23. Jul 2022, 21:28
- Forum: Radioforum
- Thema: Radio Veronica damals auf MW
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1097
Re: Radio Veronica damals auf MW
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann war Sarnen eher zur Versorgung des Auslands gedacht, während Beromünster als Landessender die Schweiz selbst versorgen sollte. War die 1566 zum Schluss nicht für einen Privatsender aktiv? Radio Eviva oder so? Welche Art von Antenne hat man auf den Radioschi...
- Mi 20. Jul 2022, 19:23
- Forum: Radioforum
- Thema: Welche MW-Sender waren bei euch küchenradioüblich?
- Antworten: 69
- Zugriffe: 3480
Welche MW-Sender waren bei euch küchenradioüblich?
Die Mittelwelle lief ja noch lange parallel zu UKW. Zumindest für Westdeutschland aber kann man sagen, dass sich UKW ab den 1980ern fast komplett durchgesetzt hat und Mittelwelle nur wenig als „normaler Empfangsweg“ galt. Daher möchte ich das ein wenig einschränken auf normale Radios ohne besonderen...
- Mi 20. Jul 2022, 16:30
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: DAB Italien
- Antworten: 2149
- Zugriffe: 141398
Re: DAB Italien
Natürlich nicht. Der Hintergrund ist aber, dass als nächstes (also nach dem DVB-T-refarming und der jetzt geplanten DAB-Neuordnung) es auch UKW „an den Kragen“ gehen soll. Alleine wegen Interferenzen in Slowenien und Kroatien sollen auf der italienischen Seite etwa 1200 Frequenzen abgeschaltet werde...
- Mo 11. Jul 2022, 15:43
- Forum: Radioforum
- Thema: Ausfall Sender Raichberg
- Antworten: 5
- Zugriffe: 777
Re: Ausfall Sender Raichberg
Großflächige maximale Zerstörungen durch Erdbeben sind in Deutschland extrem unwahrscheinlich. Damit tendiert due Wahrscheinlichkeit, dass gleichzeitig mehrere Sendestandorte gleichzeitig wegen Erdbeben ausfallen, gegen Null. Selbstverständlich könnte die Energieversorgung oder die Signalzuführung u...
- So 26. Jun 2022, 00:59
- Forum: OT-Forum
- Thema: Wörter,die verschwinden.
- Antworten: 1138
- Zugriffe: 73057
Re: Wörter,die verschwinden.
Wenn das dein Dienstwagen ist, hast du es geschafft.
- Do 23. Jun 2022, 19:41
- Forum: Radioforum
- Thema: Wahlen in NRW 2022
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1555
Re: Wahlen in NRW 2022
Also das Übliche, was man halt in einen Koalitionsvertrag schreibt. Medienkompetenz, Vielfalt, Internet. Zunächst ist ein Koalitionsvertrag eine Absichtserklärung. Ob und wie daraus Gesetze werden, hängt von der Tagespolitik ab. Die Frage ist natürlich, was mit dem NRW-Filz weiter passiert. Dieser w...
- Do 28. Apr 2022, 20:31
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: DAB Italien
- Antworten: 2149
- Zugriffe: 141398
Re: DAB Italien
L’Italia in Digitale meldet, dass das Label »Volami nel cuore« gesendet würde, allerdings das Program von Radio Canale Italia übertragen würde. Diese Gruppe betreibt gut zwei Dutzend TV-Kanälr, die sich aber vor allem aus Teleshopping, Horoskop und Lottomanzua zusammensetzen. Da ist es üblich, dass ...
- Fr 18. Mär 2022, 00:03
- Forum: Radioforum
- Thema: Wäre der Standort Mainflingen für den Ernstfall noch Langwellen-tauglich?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3186
Re: Wäre der Standort Mainflingen für den Ernstfall noch Langwellen-tauglich?
Mittel- und Langwelle in der Straßenbahn stelle ich mir eher wenig genussvoll vor.Zintus hat geschrieben:Ein politisch sehr interessierter deutscher Kollege von mir hat in Den Haag bis zur Abschaltung der MW- und LW-Sender täglich DLF gehört, vor allem unterwegs auf dem Fahrrad oder auch in der Straßenbahn
- Fr 18. Feb 2022, 02:55
- Forum: Radioforum
- Thema: Unwetter im Westen: Gab es tatsächlich keinen Sendeausfall bei UKW/DAB+?
- Antworten: 57
- Zugriffe: 8432
Re: Unwetter im Westen: Gab es tatsächlich keinen Sendeausfall bei UKW/DAB+?
Hier wäre eine effektive Notstromversorgung des Studios sinnvoll. Natürlich bleibt auch das Rahmenprogramm bzw. der WDR eine Informationsquelle, das könnte allerdings bei solchen Lagen der Lokalfunk besser.
- So 6. Feb 2022, 03:34
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: DAB(+) in NRW
- Antworten: 9843
- Zugriffe: 626833
Re: DAB(+) in NRW
Stimmt nicht. Es sendet in NRW z. B. nur die „Nulldie Antenne“.
- So 30. Jan 2022, 04:57
- Forum: Radioforum
- Thema: Antennenrelikte auf deutschen Dächern
- Antworten: 356
- Zugriffe: 29394
Re: Antennenrelikte auf deutschen Dächern
Also, das kann man deduzieren. Die Antenne nimmt die Form eines Quaders ein. Die beiden größten Rechtecke sind dabei vorne und hinten. Vorne ist dabei die Seite mit der Speisung. Auf der Webseite von Matchmaster ist von einer Vor-/Rückdämpfung von 16 dB die Rede. Der maximale Gewinn wird mit 12,5 dB...