Die Suche ergab 423 Treffer
- Fr 2. Jun 2023, 15:46
- Forum: Radioforum
- Thema: Ab 2021 schalten die D-Radios weitere UKW Sender ab
- Antworten: 843
- Zugriffe: 131999
Re: Ab 2021 schalten die D-Radios weitere UKW Sender ab
Jeder interpretiert es so, wie es ihm am besten passt. Einen gemeinsamen Nenner wird man nicht finden. Aus diesem Grund ist es notwendig, sich statt mit Meinungen besser mit Fakten zu beschäftigen. Einer dieser Fakten ist, dass sich DAB+ eher langsam durchsetzt. Ein weiterer Fakt ist, dass die Nutz...
- Fr 2. Jun 2023, 15:17
- Forum: Radioforum
- Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
- Antworten: 3774
- Zugriffe: 252791
Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Theoretisch die 104,0 und die 105,4. Das Problem dürfte die 100,6 sein, die ja besonders von der 100,5 aus Belgien, aber auch der niederländischen 100,7 in die Zange genommen wird. Allerdings sind auch die genannten Frequenzen keine wirkliche Besserung, wenn man einen Füllsender in Niederkrüchten-He...
- Do 1. Jun 2023, 15:12
- Forum: Radioforum
- Thema: Radioforum von radioszene de nicht erreichbar
- Antworten: 67
- Zugriffe: 3730
Re: Radioforum von radioszene de nicht erreichbar
Es gibt wohl bei jedem Thema ein paar „Verstrahlte“, die sich da hineinsteigern und irgendwann den Boden der Vernunft verlassen. Das ist auch beim Thema DAB+ so, und es ist da genau so lächerlich wie bei auch sonst im Netz. Das belastet die Diskussionskultur und macht inhaltliche Diskussionen schwie...
- Mi 31. Mai 2023, 18:46
- Forum: Radioforum
- Thema: Mittelwellensender Weida
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1446
Re: Mittelwellensender Weida
Es ist vermutlich dsvon auszugehen, dass die 1575 kHz nie mit 500 kW aus Weida aktiv war, oder irre ich mich da? Ich kann mich nur an diese Frequenz aus Burg erinnern, zuletzt mit 250 kW für den DLF aktiv.
- Do 25. Mai 2023, 13:16
- Forum: Radioforum
- Thema: LW/MW in Europa - Überblick und Abschaltungen
- Antworten: 1533
- Zugriffe: 239421
Re: LW/MW in Europa - Überblick und Abschaltungen
Siziano (PV): Ein weiterer MW-Mast ist gefallen. Die auf alten Radioskalen als "Mailand" bekannte Station, zuletzt auf 900 kHz mit reduzierter Leistung, ist nun Geschichte.
Litalia in Digitale: Abbattimento Torre Rai Ondce Medie
Litalia in Digitale: Abbattimento Torre Rai Ondce Medie
- Do 25. Mai 2023, 12:32
- Forum: Radioforum
- Thema: Sky Deutschland steht zum Verkauf
- Antworten: 67
- Zugriffe: 6246
Re: Sky Deutschland steht zum Verkauf
Das Problem ist natürlich das Rechtewirrwarr. Leidtragende sind wir Konsumenten. Lieblingserie A gibt es bei Netflix, Lieblingsfilm B läuft aber bei Disney+. Die Spiele meines Lieblingsvereins in Bundesliga oder Champions Leage laufen entweder bei Sky oder bei DAZN. Da aber die große Mehrheit der Ko...
- Di 23. Mai 2023, 20:59
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: DAB(+) in NRW
- Antworten: 10581
- Zugriffe: 790962
Re: DAB(+) in NRW
Ob es zielführend ist, einfach die UKW-Langeweile auf DAB abzubilden? Mal abgesehen, dass es so oder so ähnlich kommen wird, ziehen die kostengünstigsteren Regionalmuxe hoffentlich auch zusätzliche Angebote an, auf die bisher auf UKW kein Platz ist und für due DAB bisher zu teuer ist.
- Fr 19. Mai 2023, 01:47
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: DAB News International
- Antworten: 296
- Zugriffe: 65440
Re: DAB News International
ARS kommt vom der französischen Bezeichnung « Arabie saoudite », davon wiederum ist das ISO-Kürzel für die Sprache abgeleitet.
- Sa 6. Mai 2023, 15:06
- Forum: Radioforum
- Thema: UHD-TV
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4316
Re: UHD-TV
Bei Liveübertragungen halte ich Broadcast für die sinnvollste Übertragungsart. Individuelle Streams halte ich nur für Abrufinhalte (VoD) für sinnvoll. Hat aus technischer Sicht natürlich Sinn, weil im Falle eines populären Ereignisses natürlich unzählige Streams mit selbem Inhalt parallel übertrage...
- Sa 6. Mai 2023, 14:44
- Forum: Radioforum
- Thema: UKW BR Füllsender Burgsinn Stilllegung zum 3. Mai 2023
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2742
Re: UKW BR Füllsender Burgsinn Stilllegung zum 3. Mai 2023
Rosinenzählerei. Im Endeffekt stellt sich heraus, dass der UKW-Ausstieg natürlich mit den kleinsten Umsetzern beginnt. Notfalls versorgen die ein paar Gehöfte am Ende eines Tals oder sind nur deshalb errichtet worden, weil der längst vergessene Dachantennenenpfang nicht überall perfekt möglich war. ...
- Fr 5. Mai 2023, 12:24
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: DAB+ in Belgien
- Antworten: 467
- Zugriffe: 93487
Re: DAB+ in Belgien
Internationale ubd nationale Koordinierung der Frequenz und die innerbelgische Zuordnung für die DG ist selbstverständlich eine föderale Aufgabe. Offenbar liegt das Problem darin, dass in den Ensemble sowohl der BRF als auch private Anbieter senden sollen. Da der Medienrat aber lefiglich für die pri...
- Sa 29. Apr 2023, 00:50
- Forum: Radioforum
- Thema: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
- Antworten: 3774
- Zugriffe: 252791
Re: UKW Frequenzvergabe NRW ( NRW1: Voraussichtliche technische Details)
Vor allem dürfte für NRW 1 in Wassenberg auf jeden Fall die 98,3 die bessere Wahl sein. Die 97,1 ist mit 50 W Chancenlos gegen die 97,2 von Radio 2, die dort oft in Ortssenderqualität ankommt.
- Fr 28. Apr 2023, 00:23
- Forum: DAB Digitalradio Forum
- Thema: DAB Italien
- Antworten: 2329
- Zugriffe: 188717
Re: DAB Italien
Offensichtlich ist im Mux der Rai nun auch Radio Canale Italia abgeschaltet und Rai Radio 3 Classica wurde in Rai Radio Classica umbenannt. Kann das jemand bestätigen?
- Fr 28. Apr 2023, 00:21
- Forum: Radioforum
- Thema: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI
- Antworten: 757
- Zugriffe: 114012
Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI
Wäre halt nur im Außenauftritt inkonsequent. Letztlich sind das ja inzwischen weitgehend eigenständige Programme und nicht etwa ein österreichweites 2. Programm, das zu bestimmten Zeiten auseinander geschaltet wird.
- Di 25. Apr 2023, 01:06
- Forum: OT-Forum
- Thema: Neues aus dem Online-Blätterwald
- Antworten: 5278
- Zugriffe: 277257
Re: Neues aus dem Online-Blätterwald
In der AfD waren gemäßigte Leute eine Minderheit, die inzwischen konsequent ausgetreten ist. Der Rest sind auf Krawall gebürstete Radikalinskis und andere politische Abenteurer, nicht selten autoritär, antidemokratisch und nationalsozialistisch gesinnt.