Die Suche ergab 125 Treffer

von GLS
Mi 15. Jan 2020, 21:27
Forum: Radioforum
Thema: KEF: ARD und ZDF sollen SD-Signale über Astra bis 2020 einstellen
Antworten: 1669
Zugriffe: 281417

Re: KEF: ARD und ZDF sollen SD-Signale über Astra bis 2020 einstellen

Die KEF hat das nicht zu entscheiden. ARD und ZDF können andere Mittel umschichten und SD weiterbetreiben.

Im Übrigen muss ein Abschalttermin den Zuschauern rechtzeitig mitgeteilt werden. Dies ist immer noch nicht erfolgt.
von GLS
Mo 23. Dez 2019, 17:23
Forum: Radioforum
Thema: Unitymedia News
Antworten: 1141
Zugriffe: 221511

Re: Unitymedia News

Kabelmodems haben seit DOCSIS 3.0 mehrere Tuner eingebaut. Man könnte firmwareseitig einen oder zwei Tuner für den Empfang von Radio (und auch TV) inkl. Weiterleitung ins heimische (W)LAN bereitstellen (natürlich optional, nicht zwingend). So macht es ja AVM mit den Kabel-Fritzboxen.
von GLS
Fr 20. Dez 2019, 21:26
Forum: Radioforum
Thema: Unitymedia News
Antworten: 1141
Zugriffe: 221511

Re: Unitymedia News

Nur besteht überhaupt keine Notwendigkeit, Kabelradio abzuschalten. Es ist mit Abstand die billigste Verbreitungsart. Fast alle Anbieter speisen die Radiosender huckepack mit ein. Vodafone hat immerhin die hohen Einspeisegebühren aufgegeben und mit der GigaTV-Aufschaltung ein Ausgleichsmodell gescha...
von GLS
Mo 16. Dez 2019, 20:36
Forum: Radioforum
Thema: Unitymedia News
Antworten: 1141
Zugriffe: 221511

Re: Unitymedia News

Ähm, nein. Keinesfalls. Schau dich doch mal hier im Forum um. Nicht überzeugt. Deine Aussage ... Natürlich ist Hörfunk über DVB-C ein Auslaufmodell. ... ist eine wertende Aussage. Die basiert zwar offensichtlich auf einer empirischen Studie, aber es ändert nichts daran, dass du die Zahlen in einer ...
von GLS
Do 12. Dez 2019, 23:56
Forum: Radioforum
Thema: Unitymedia News
Antworten: 1141
Zugriffe: 221511

Re: Unitymedia News

Du argumentierst normativ. Kann man machen. Ist aber in einer Branche wie unserer, die einem rasanten Wandel unterworfen ist, ganz dünnes Eis. Natürlich argumentiere ich normativ, das machen wir alle. Nur folge ich halt nicht der "Der Markt wird es schon richten"-Ideologie - vielleicht is...
von GLS
So 8. Dez 2019, 18:23
Forum: Radioforum
Thema: Unitymedia News
Antworten: 1141
Zugriffe: 221511

Re: Unitymedia News

Die genannten Daten entstammen den beiden Digitalisierungsberichten der Landesmedienanstalten aus den Jahren 2018 und 2019. Der Rückgang der Kabelradio-Nutzung beschreibt keinen Ist-Zustand, sondern einen jahrelangen Trend. Und es geht weiter bergab: 2017 war in 2,7 % der deutschen Haushalte Kabelr...
von GLS
Do 5. Dez 2019, 22:47
Forum: Radioforum
Thema: Unitymedia News
Antworten: 1141
Zugriffe: 221511

Re: Unitymedia News

Natürlich ist Hörfunk über DVB-C ein Auslaufmodell. Nichtmal jeder zehnte Kabelkunde nutzt es. Bei der meistgenutzten Empfangsart kommt Kabelradio lt. Digitalisierungsbericht 2018 noch auf 2,2 %. Und das war vor der DRadio-Ausspeisung. Dumm nur, dass Vodafone seit 2018 zahlreiche Radioprogramme auf...
von GLS
Mi 4. Dez 2019, 23:28
Forum: Radioforum
Thema: Unitymedia News
Antworten: 1141
Zugriffe: 221511

Re: Unitymedia News

Na, wenn DVB-C hier schon zum Auslaufmodell erklärt wird (was es nicht ist), dann braucht es keinen Kabel-Zwangsvertrag mehr. Das freut die Mieter, denn die können sich dann ihren (IPTV-)Anbieter frei raussuchen. Da gewinnen freilich die mit dem besseren Angebot. Ob das im Sinne von Unitymedia/Vodaf...
von GLS
Mi 4. Dez 2019, 00:34
Forum: Radioforum
Thema: Unitymedia News
Antworten: 1141
Zugriffe: 221511

Re: Unitymedia News

Jede Menge Kunden? Seriously? Betrachtet man die nackten Zahlen, wird aus "jede Menge Kunden" eher "eine kleine Handvoll", die durch Zugewinne im 2play-Bereich mehr als wett gemacht werden. Davon abgesehen zahlen die meisten Kabelkunden ihre Gebühren eh über die Nebenkosten, die...
von GLS
Mo 4. Nov 2019, 00:22
Forum: OT-Forum
Thema: Zuschauer der ARD-Tagesschau
Antworten: 13
Zugriffe: 2585

Re: Zuschauer der ARD-Tagesschau

Warum wird jedoch auf so vielen Sparten-Programmen parallel ausgesendet? Der BR hat vor wenigen Jahren deswegen die Tagesschau übernommen, weil zuvor um Punkt 20:00 Uhr sehr viele Leute zur Tagesschau umgeschaltet hatten. Das BR-eigene Programm hatte für die Viertelstunde sozusagen einen Quoteneinb...
von GLS
Fr 1. Nov 2019, 16:58
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB in Bayern
Antworten: 17370
Zugriffe: 1258005

Re: DAB in Bayern

Die 72 kbit/s von egoFM sind schon zu befürworten, auch wenn es zu Lasten der Rockantenne geht, die damit noch blecherner klingt. Leider dürfen die CUs des BR (BR-Verkehr könnte ja in den 11D wechseln, wie schon geschrieben) wohl nicht verwendet werden, es sei denn, man einigt sich auf eine Vertrags...
von GLS
Di 29. Okt 2019, 23:05
Forum: Radiohörer-Forum
Thema: egoFM - Programmumstrukturierung
Antworten: 11
Zugriffe: 4375

Re: egoFM - Programmumstrukturierung

Wieso "vergrault"? Dabei wird doch übersehen, dass es viele gibt, die gerade die Spezialsendungen einschalten wollen. Das sind dann auch besonders solche, die intensiv zuhören (eben auch mal bei der Werbung) im Ggs. zum normalen "Nebenbei"-Hörer, der mit dem Normalprogramm erreic...
von GLS
Fr 25. Okt 2019, 00:40
Forum: DAB Digitalradio Forum
Thema: DAB+ Einspeisung Kabelnetz M- Net
Antworten: 38
Zugriffe: 11632

Re: DAB+ Einspeisung Kabelnetz M- Net

Gibt es jemanden, der am M-net-Kabelnetz hängt und hier die technischen Daten reinstellen kann? Hoffentlich macht man es bei 16 Programmen auf einem Mux im Kabel richtig und setzt die Fehlerkorrektur runter und die Bitraten rauf. Dann wäre das schonmal ein Mehrwert ggü. der Terrestrik. Dass Bundesmu...
von GLS
Sa 12. Okt 2019, 20:12
Forum: Radioforum
Thema: Suche DVB-T2 Stick
Antworten: 15
Zugriffe: 4084

Re: Suche DVB-T2 Stick

Für nur unwesentlich mehr Geld gibt's schon einen TBS-5520 SE. Der kann zusätzlich u. a. noch -C2 und -S2X.
von GLS
Do 26. Sep 2019, 19:38
Forum: Radioforum
Thema: RNF wird eingestellt: Sendeschluss für ältesten privaten Regionalsender
Antworten: 10
Zugriffe: 2470

Re: RNF wird eingestellt: Sendeschluss für ältesten privaten Regionalsender

Nach dem Verlust des RTL-Lokalfensters 2016 rutschte RNF in die Insolvenz, mit der Dr.Haas Mediengruppe (Gesellschafter von Radio Regenbogen und Regenbogen 2) wurde ein neuer Investor gefunden. Dieser stellt den Sendebetrieb jetzt ein, da man die Zukunft des Bewegtbildes im zeitsouveränen Streaming...