Die Suche ergab 25 Treffer

von NK1966
Sa 25. Mär 2023, 19:06
Forum: Radioforum
Thema: Zu teuer, zu groß, zu einseitig? Die Zukunft der ARD
Antworten: 299
Zugriffe: 33833

Re: Zu teuer, zu groß, zu einseitig? Die Zukunft der ARD

Durch eine Einstellung von One und/oder Neo wird das Angebot aber nicht vielfältiger - im Gegenteil. Und die Intendantengehälter werden durch eine Reduzierung des Angebots bestimmt nicht auf die Höhe der Bezüge des Kanzler den gedeckelt. Freuen könnten sich allenfalls die kommerziellen Anbieter, wen...
von NK1966
Sa 25. Mär 2023, 18:05
Forum: Radioforum
Thema: Zu teuer, zu groß, zu einseitig? Die Zukunft der ARD
Antworten: 299
Zugriffe: 33833

Re: Zu teuer, zu groß, zu einseitig? Die Zukunft der ARD

Jetzt möchtet der ÖR (5 Jahre zu spät) auf einmal auf Streaming setzen - schön und gut. Aber dafür müsste man wo anders sparen - wie wäre es mit ONE und ZDF Neo? Man schafft immer wieder neue Angebote - aber die alten sollen bestehend bleiben. Herrgott nochmal, immer diese dümmlichen Forderungen na...
von NK1966
So 11. Dez 2022, 13:27
Forum: Radioforum
Thema: Überraschung am Zeitungsregal Mehr Radioprogramm......
Antworten: 30
Zugriffe: 5247

Re: Überraschung am Zeitungsregal Mehr Radioprogramm......

Ich möchte hier doch das Radioprogramm des Gong positiv erwähnen, das die regionalen Programme recht umfänglich aufführt. Gefällt mir deutlich besser als die Radioprogramme von Hörzu oder tv h+s. Nur eine Seite pro Tag. Das ist für mich ein KO-Kriterium, warum es bei mir durchfällt. Die wenigsten k...
von NK1966
Di 1. Nov 2022, 14:33
Forum: Radioforum
Thema: Wo waren terrestrisch analog die meisten TV Programme in D empfangbar?
Antworten: 190
Zugriffe: 34244

Re: Wo waren terrestrisch analog die meisten TV Programme in D empfangbar?

Mit Schwarzwald meine ich natürlich den Hochschwarzwald und nicht Freudenstadt oder so, und da sind die Band I-Antennen teilweise heute noch auf den Dächern. Der Säntis hat bei uns praktisch nie eine Rolle gespielt.
von NK1966
Di 1. Nov 2022, 11:32
Forum: Radioforum
Thema: Sky Deutschland steht zum Verkauf
Antworten: 67
Zugriffe: 8720

Re: Sky Deutschland steht zum Verkauf

Proprietäre Receiver sind eine Pest! Einfach ein Modul in den entsprechenden Schlitz am Fernseher schieben, Smartcard rein, und gut ist. Aber nein, das wäre ja zu einfach.

Manche sehen in der Verkaufsabsicht ja schon das Ende von Sky, aber ich denke, Totgesagte leben länger.
von NK1966
Di 1. Nov 2022, 11:29
Forum: Radioforum
Thema: Wo waren terrestrisch analog die meisten TV Programme in D empfangbar?
Antworten: 190
Zugriffe: 34244

Re: Wo waren terrestrisch analog die meisten TV Programme in D empfangbar?

Im Schwarzwald kam das Schweizer Fernsehen praktisch ausschließlich über Kanal 3. Auch heute findet man noch alte Band I-Antennen, die früher den Schweizer reinbrachten. Der Säntis kam oft nur verzerrt rein und konnte anscheinend in erster Linie da empfangen werden, wo auch der ORF ging. Im Kabel ka...
von NK1966
Mo 26. Jul 2021, 13:22
Forum: Radioforum Schweiz
Thema: Schweizer Fernsehen in DVB-T/DVB-T2
Antworten: 491
Zugriffe: 181080

Re: Schweizer Fernsehen in DVB-T/DVB-T2

Nur deutschsprachige Programme wäre mir als Serienfan definitiv zuwenig, denn dann wäre man ja auf das Material angewiesen, das in deutscher Sprache vorliegt. Da hätte ich beispielsweise 58 Folgen von "Kommissar Rex" nie sehen können, weil sie nicht in unserer Sprache vorliegen. Von den fr...
von NK1966
Di 20. Jul 2021, 15:46
Forum: Radioforum Schweiz
Thema: Schweizer Fernsehen in DVB-T/DVB-T2
Antworten: 491
Zugriffe: 181080

Re: Schweizer Fernsehen in DVB-T/DVB-T2

SRF Info wäre wegen Sport sicher auch noch schön, da es dann über Sat verschlüsselt ist. Aber meist kommt das dann ja auch auf RTS. Also mir persönlich wäre RSI La 1 ja weitaus lieber als SRF info. Sportübertragungen gibt's wie Sand am Meer, aber die Looney Tunes am Samstag vermisse ich schon. (Nei...
von NK1966
Mo 31. Mai 2021, 19:57
Forum: Radioforum Schweiz
Thema: Schweizer Fernsehen in DVB-T/DVB-T2
Antworten: 491
Zugriffe: 181080

Re: Schweizer Fernsehen in DVB-T/DVB-T2

Schweizer Fernsehen in Pirmasens? Welches Programm war das? Vom Säntis gab es DRS auf Kanal 7, TSR auf Kanal 31 und TSI auf Kanal 34. Das DRS-Programm dürfte mit einer Antenne für Kanal 21 - 37 eher schlecht reingekommen sein. War das vielleicht Chasseral? Dort wurde DRS auf Kanal 25 verbreitet. Ode...
von NK1966
Di 30. Mär 2021, 17:06
Forum: Radioforum Schweiz
Thema: Schweizer Fernsehen in DVB-T/DVB-T2
Antworten: 491
Zugriffe: 181080

Re: Schweizer Fernsehen in DVB-T/DVB-T2

Tatsächlich könnte man mit Chasseral die Kabelnetze entlang des südl. Oberrheins wieder mit den SRF Programmen begründet versorgen. Welcher Kabelnetzbetreiber sollte dies machen? Vodafone hat ja offensichtlich keinerlei Ambitionen Richtung Schweiz mehr, und der andere Kabelnetzbetreiber ist Ex-Prim...