Die Suche ergab 2186 Treffer

von strade
So 14. Jun 2020, 13:44
Forum: Radioforum
Thema: Ab 2021 schalten die D-Radios weitere UKW Sender ab
Antworten: 856
Zugriffe: 161128

Re: Ab 2021 schalten die D-Radios weitere UKW Sender ab

Da aber das Internet dort läuft, jedenfalls kann man das an dem Eintrag in diesem Forum erkennen, sollte Alexa oder auf anderem Weg der Empfang des DLF möglich sein. In der Tat : Stellt man FMSCAN auf die reellen Empfangsbedingungen ein, also 56 dB o.ä., dann sieht man schnell dass im Nrden von BaWü...
von strade
Do 11. Jun 2020, 23:29
Forum: Radioforum
Thema: BBC1-Empfang schwankend
Antworten: 4
Zugriffe: 1575

BBC1-Empfang schwankend

Vor einem Jahr war ich in NL, habe an der Küste die 99,3 eingestellt gehabt. Die BBC kam natürlich. Was mir auffiel,waren die seltsamen Schwankungen des Signals. Minutenlang pefekt, dann schnell weg, dann wieder da, dann schnell weg, dann wieder gute Signale. Ich habe dies erstmal auf die Nordsee ab...
von strade
Do 11. Jun 2020, 20:53
Forum: Radioforum
Thema: UKW Sender Autokino
Antworten: 444
Zugriffe: 92864

Re: UKW Sender Autokino

Woher kommen eigentlich plötzlich all die vielen UKW-Sendeanlagen ? Standen die einfach so herum, oder sind es auch die bekannten China-Wattwerfer ?
von strade
Fr 5. Jun 2020, 12:36
Forum: Radioforum
Thema: Größte Distanz für störungsfreie Empfänge
Antworten: 55
Zugriffe: 11473

Re: Größte Distanz für störungsfreie Empfänge

Den Gaisberg bekam ich vor ca. 2 Wochen ganz normal auf einer Durchfahrt in BY. Wir übernachteten in Schnelldorf (privat). Hier scannte ich schnell und die 99,0 war in Stereo drin. "Überreichweite", dachte ich. Morgens immer noch so wie am Abend. Die 94,8 war etwas gezischelt, in Mono dann...
von strade
Fr 5. Jun 2020, 12:18
Forum: Radioforum
Thema: Größte Distanz für störungsfreie Empfänge
Antworten: 55
Zugriffe: 11473

Re: Größte Distanz für störungsfreie Empfänge

Zur Zeit nimmt man den Dipol in die Hand und kann auf dem Balkon sofort ABY auf 103,0 empfangen.
Empfangen ja, aber kein Beifahrer würde sich das antun.
Gibt es Hörbeispiele zur 107,8 im Taunus ?
von strade
Mo 18. Mai 2020, 18:09
Forum: Radioforum
Thema: Ausschreibung für kommerziellen Rundfunk im Bereich Osnabrück/Melle
Antworten: 91
Zugriffe: 16676

Re: Ausschreibung für kommerziellen Rundfunk im Bereich Osnabrück/Melle

Die 102,2 hat also gen West , Glandorf , nur 50 Watt. Glandorf dürfte daher nicht mit 56 dB erreicht werden. Ist diese "geringe" Leistung ein Hinweis darauf, dass die alte 102,2 Münster doch noch zum großen Fernmeldeturm koordiniert wird, freilich mit starken Einzügen gen Olsberg und Schwe...
von strade
So 10. Mai 2020, 18:03
Forum: Radioforum
Thema: War VHF 2 bis 4 wirklich so gut ?
Antworten: 84
Zugriffe: 15404

Re: War VHF 2 bis 4 wirklich so gut ?

Lag der eher selten gute Empfang am Frequenzbereich ?
von strade
So 10. Mai 2020, 17:48
Forum: Radioforum
Thema: UKW Sender Autokino
Antworten: 444
Zugriffe: 92864

Re: UKW Sender Autokino

Und die Reaktivierung der 102,2 in Münster macht Sinn. Noch...

Gibt es Überlegungen, die 102,2 zum Fernmeldeturm zu verlagern ?
von strade
So 10. Mai 2020, 17:17
Forum: Radioforum
Thema: War VHF 2 bis 4 wirklich so gut ?
Antworten: 84
Zugriffe: 15404

War VHF 2 bis 4 wirklich so gut ?

Ich frage, weil ich diese Sender nicht empfangen konnte. War ich zu Besuch in Bayern, so fiel mir auch als Kind auf, dass im Ersten div leichte Linien im TV zu sehen waren. Heute weiss ich mehr dazu. Zudem fiel mir auf, dass in der wirklich guten Webseite von Sascha Teichmann auch etliche Füllsender...
von strade
So 26. Apr 2020, 21:15
Forum: Radioforum
Thema: Britain to end historic bases in Germany by 2020
Antworten: 389
Zugriffe: 88874

Re: Britain to end historic bases in Germany by 2020

[habe das posting gelöscht]
von strade
Sa 25. Apr 2020, 19:19
Forum: Radioforum
Thema: Britain to end historic bases in Germany by 2020
Antworten: 389
Zugriffe: 88874

Re: Britain to end historic bases in Germany by 2020

89,6 in Minden ? Das dürfte sich doch mit Baumberge 89,7 arg beissen. Wie ein Vorredner schon andeutete: vielleicht für später mal. Wenn die 103,0 auf den Bielstein geht, dann sicher nicht mit 70KW, sondern weniger oder einem anderen Diagramm. Wäre es das jetzige WDR-Diagramm, dann würde in der Tat ...
von strade
Fr 24. Apr 2020, 18:15
Forum: Radioforum
Thema: Britain to end historic bases in Germany by 2020
Antworten: 389
Zugriffe: 88874

Re: Britain to end historic bases in Germany by 2020

Ich komme darauf, weil die 95,6 und vor allem die 106,4 es auch permanent nach NRW schaffen. Ich nutze dafür allerdings auch dieses altmodische Drahtgeflecht.
von strade
Fr 24. Apr 2020, 16:48
Forum: Radioforum
Thema: Britain to end historic bases in Germany by 2020
Antworten: 389
Zugriffe: 88874

Re: Britain to end historic bases in Germany by 2020

In etlichen Teilen von NRW dürfte damit die 103,0 von ABY durchkommen. Auch sind die lästigen Störungen auf der 102,9 verschwunden, die auf der Autobahn stets den Empfang von RPR1 vermiesten. Gen Holland kommt dann der 103-Brei von Veronica durch.
von strade
Mi 22. Apr 2020, 22:42
Forum: Radioforum
Thema: Britain to end historic bases in Germany by 2020
Antworten: 389
Zugriffe: 88874

Re: Britain to end historic bases in Germany by 2020

Vor einigen Wochen fuhr ich von DO nach Minden. Den DLF hatte ich drin weil mich eine Sendung interessierte. Keine Störungen, kein Rauschen. Einfach über DAB. Der DLF war flächendeckend bis dort oben drin, keine Aussetzer. Klar : wer auf alte Techniken setzt, der kann einiges fordern. Fakt ist, dass...
von strade
So 19. Apr 2020, 03:43
Forum: Radioforum
Thema: Britain to end historic bases in Germany by 2020
Antworten: 389
Zugriffe: 88874

Re: Britain to end historic bases in Germany by 2020

Der DLF hat sich in 2019 ganz klar gegen UKW ausgesprochen. Sollte diese Ansage nicht stimmen, wirft es eben ein entsprechendes Bild auf diesen Sender. Bislang kann ich den DLF via DAB in der Gegend ganz gut im PKW hören. Nein, nicht via Rauschefunk, sondern via DAB. Der DLF wird an seinen Aussagen ...