Die Suche ergab 58 Treffer

von Emilio
Fr 7. Mai 2021, 11:20
Forum: Radioforum
Thema: Freenet TV in Deutschland, Ein Marketingfehler?
Antworten: 160
Zugriffe: 15664

Re: Freenet TV in Deutschland, Ein Marketingfehler?

Ich glaube nicht, dass sich Freenet TV in der jetzigen Form für 7 €/Monat/Fernseher durchsetzt. Sämtliche webbasierten Anbieter haben mittlerweile eine Mehrgerätefunktion, die fehlt bei Freenet TV völlig, also wird es schnell zu teuer. Die Bildqualität, die meines Erachtens besser ist als bei SAT, z...
von Emilio
Do 6. Mai 2021, 19:08
Forum: Radioforum
Thema: Freenet TV in Deutschland, Ein Marketingfehler?
Antworten: 160
Zugriffe: 15664

Re: Freenet TV in Deutschland, Ein Marketingfehler?

Ich verstehe das Produkt Freenet TV sowieso nicht wirklich, vor allem aus der Sicht der Programmanbieter. Ich bekomme nur Sender angeboten, die sich mit Werbung finanzieren, wobei die Quote letztendlich entscheidet, wie hoch die Werbeeinnahmen werden. Also muss ich massiv Leute erreichen, die meine ...
von Emilio
Mo 26. Apr 2021, 17:08
Forum: Radioforum
Thema: UKW-Abschaltung am Standort Mittenwald
Antworten: 104
Zugriffe: 17094

Re: UKW-Abschaltung am Standort Mittenwald

Kommt noch Reflexionsempfang von Wendelstein oder anderen GNS an? Für kritischer hätte ich ja vor allem die westlichen Ortsteile von M'wald gehalten (grob alles westlich der Innsbrucker Straße und nördlich der Isar...), ... Zu Deinen Fragen: Leider konnte ich aufgrund der Zeit nicht so intensiv tes...
von Emilio
Mo 26. Apr 2021, 13:46
Forum: Radioforum
Thema: UKW-Abschaltung am Standort Mittenwald
Antworten: 104
Zugriffe: 17094

Re: UKW-Abschaltung am Standort Mittenwald

... Allerlei Reflexionsempfang von vielen Voralpenstandorten kommt natürlich dazu, ist aber für den Stereofreund und mit Zimmerantenne sicher nicht befriedigend. Am besten geht in Mittenwald mit Sicherheit der Herzogstand, wobei auch der im südwestlichen Gemeindegebiet abgeschattet ist. Was die erw...
von Emilio
Fr 23. Apr 2021, 11:56
Forum: Radioforum
Thema: UKW-Abschaltung am Standort Mittenwald
Antworten: 104
Zugriffe: 17094

Re: UKW-Abschaltung am Standort Mittenwald

Da der vom BR in seiner veröffentlichten Info vorgeschlagene Ersatzsender Herzogstand auf UKW auch nur eine schwache Funzel ist, wird sich der UKW-Empfang in Mittenwald dramatisch verschlechtern. Als Einwohner würde ich mich dafür bedanken, wenigstens die Grundversorgung mit BR1-4 hätte man ja lasse...
von Emilio
Di 20. Apr 2021, 16:42
Forum: Radioforum
Thema: UKW-Abschaltung am Standort Mittenwald
Antworten: 104
Zugriffe: 17094

Re: UKW-Abschaltung am Standort Mittenwald

Ein Kandidat für mich wäre die 97,3 in Ludwigshafen am Rhein. Die hört sowieso keiner, weil der Sender Straßburg im Hintergrund ständig zischt, egal wo man das Radio hinstellt. Mit Dachantenne noch schlimmer. Meines Erachtens hilft hier nur abschalten und die Spur freimachen für die Franzosen.
von Emilio
Di 20. Apr 2021, 16:23
Forum: Radioforum
Thema: UKW-Abschaltung am Standort Mittenwald
Antworten: 104
Zugriffe: 17094

Re: UKW-Abschaltung am Standort Mittenwald

Der Mast in der Partenkirchener Straße ist meines Wissens bereits inaktiv, alles was noch läuft, kommt von der Talstation. Der Herzogstand ist auch nicht gerade die ideale Versorgung für Mittenwald. Indoor geht im südlichen Bereich so gut wie nichts. Weiter im Norden wird es besser. Als ich DAB+ im ...
von Emilio
Mi 24. Feb 2021, 15:44
Forum: Radioforum
Thema: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread
Antworten: 3366
Zugriffe: 229921

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Die sauberste Lösung ist (war) es, SWR RP für die Zuschauer in der Pfalz via Weinbiet zu verbreiten. Aber das war dem SWR zu teuer und auch sonst betreibt man dort - anders als beim NDR oder MDR - kaum noch nennenswerten Aufwand für die Terrestrik. Kaum nennenswerten Aufwand würde ich so nicht sage...
von Emilio
Di 23. Feb 2021, 16:37
Forum: Radioforum
Thema: Antennenrelikte im süddeutschen Raum
Antworten: 356
Zugriffe: 54383

Re: Antennenrelikte im süddeutschen Raum

Allerdings war in Schwetzingen der Donnersberg auf K10 stärker als der Weinbiet. Das war auch in der gesamten Vorderpfalz südlich von Ludwigshafen bis etwa kurz vor Germersheim so. Zumindest in Rheinnähe, weiter Richtung Haardt wurde dann das Weinbiet stärker, weil dort der Donnersberg abgeschattet...
von Emilio
Fr 18. Dez 2020, 13:47
Forum: Radioforum
Thema: Unbekannter Sendemast Bad Dürkheim
Antworten: 5
Zugriffe: 1264

Re: Unbekannter Sendemast Bad Dürkheim

Das könnte die ehemalige NATO-Station in Hardenburg sein. Unter http://www.usarmygermany.com/Sont.htm?h ... tSigBn.htm findet man dazu Infos. Ob die Station noch genutzt wird, weiß ich nicht.
von Emilio
Fr 20. Nov 2020, 10:46
Forum: Radioforum
Thema: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread
Antworten: 3366
Zugriffe: 229921

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Der Energieaufwand ist nicht groß. Der Königstuhl in Heidelberg, auf den meine Antenne ausgerichtet ist, sendet mit jeweils 50 kW pro Bouquet, beim E44 sind es laut Liste nur 32 kW. Dafür, dass niemand oder fast niemand zuschaut, ist das nicht gerade wenig Energieaufwand. Die senden ja 24x7. Mich w...
von Emilio
Do 19. Nov 2020, 14:14
Forum: Radioforum
Thema: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread
Antworten: 3366
Zugriffe: 229921

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Eigentlich schade, dass beim DVB-T2-Ausbau soviele Gegenden "unterbeleuchtet" wurden. Ich kann im Raum Pfalz zum Glück auf die gute alte Dachantenne (Kathrein, Baujahr 1969!) zurückgreifen und habe darüber ein astreines Bild, im Vergleich zum Sat-Empfang erscheint es schärfer, obwohl ich g...
von Emilio
Mo 9. Nov 2020, 14:04
Forum: Radioforum
Thema: HD+ Einstellung Eurosport-Paket Vermarktung
Antworten: 9
Zugriffe: 2587

Re: HD+ Einstellung Eurosport-Paket Vermarktung

Und das schlimme ist die machen das noch ohne zu murren mit. Du hast Recht, echte Fußballfans klammern sich lange daran. Ich kenne aber einige, die nach der "Verlagerung" der Übertragungen ins Streaming, gefolgt von einigen Ausfällen bei Topspielen die Schnauze voll haben und wieder auf d...
von Emilio
Fr 18. Sep 2020, 09:47
Forum: Radioforum
Thema: DVB T2 - Empfang und Entfernungen zu Sendeanlagen
Antworten: 9
Zugriffe: 2482

Re: DVB T2 - Empfang und Entfernungen zu Sendeanlagen

Das Pro7Sat1-Bouquet kommt bei mir auf Kanal 44 rein (MA/HD). Der ist aber tendenziell etwas schwächer als die anderen Kanäle von diesen Standorten, das kann aber auch an der etwas höheren Frequenz liegen. Am stärksten wird er, wenn ich die Antenne vertikal auf Mannheim ausrichte, d. h. die Ausstrah...
von Emilio
Fr 11. Sep 2020, 15:17
Forum: Radioforum
Thema: DVB T2 - Empfang und Entfernungen zu Sendeanlagen
Antworten: 9
Zugriffe: 2482

Re: DVB T2 - Empfang und Entfernungen zu Sendeanlagen

Da wird DVB-T2 wirklich die beste Lösung sein. Kannst ja mal versuchen, mit Deiner Fensterantenne den E34 zu optimieren, soweit das möglich ist. Der strahlt vertikal von Norden. Die MA/HD-Sender wirst Du trotzdem gut reinbekommen.